PDF auf der Webseite einbinden

Ich wollte eine PDF datei in meine WEbseite einbinden hab jedoch keine ahnung wie das funktioniert kann mir da jemand helfen?

lg Chemiefan92

hallo,

du setzt einfach einen link auf diese datei, Datei. Klickt ein User auf diese, wird ihm die Datei zum Download angeboten. Wenn er dann ein Browser-Plugin von Adobe oder was ähnliches installiert hat, wird die Datei direkt im Browser geöffnet.
Wenn nicht, hast du keinen Einfluss* darauf, wie es im Browser angezeigt wird.

*für “Fortgeschrittene”: Mozilla arbeitet an der pdf.js, mit der PDFs ohne Plugin direkt im Browser angezeigt werden können.

gruß
emil

Ich versteh das so, dass Du das PDF nicht zum Herunterladen anbieten willst, sondern direkt auf einer Seite anzeigen lassen willst, praktisch wie ein Bild - richtig?

Besorge Dir ein tool, mit dem Du PDF-Dateien in SWF-Files umwandeln kannst, gibt’s kostenlos z. B. hier: swftools.org/download.html.

Du öffnest das gewünschte PDF mit diesem Tool und speicherst dann die Seite(n) als SWF ab und lädst sie auf Deinen Server.

In den Quellcode der Seite, auf der Du das PDF (jetzt swf) anzeigen lassen willst, fügst Du den folgenden Schnipsel ein:

Funktionen: Blättern, Vergrößern, Verkleinern


Die Größenangaben “width” und “height” kannst Du natürlich Deinen Bedürfnissen anpassen. So sieht’s dann aus: allons-y.bplaced.net/wordpress/2011/03/12/

Hi,

[quote=“Allons-y”]Ich versteh das so, dass Du das PDF nicht zum Herunterladen anbieten willst, sondern direkt auf einer Seite anzeigen lassen willst, praktisch wie ein Bild - richtig?
Besorge Dir ein tool, mit dem Du PDF-Dateien in SWF-Files umwandeln kannst, gibt’s kostenlos z. B. hier: swftools.org/download.html.[/quote]
da würd ich das pdf lieber in ein bild umwandeln (z.b. gimp kann das) und dann als bild einbinden als son flash schmarrn…

lg flo

da, du dadurch nur die abhängigkeit von einem plugin auf ein anderes verlegst. beides von adobe, beides schrott und das von den beiden das du vorschlägst ist auch noch so gut wie tot :wink:

@Allons-y
Das mit dem embed Tag hat mir gut gefallen und alles hat auch so geklappt wie ich es wollte. Ich ab es ganz einfach mit embed eingefügt und es wird einfandfrei angezeigt nur das mit der dateikonvertierung, warum ist das notwendig? :wink:

lg Chemiefan92

Hi,

weil du warscheinlich auf deinem PC ein addon insterliert das pdf’S im browser anzeigen kann.
Was aber oft nicht so ist (behaupte ich jetz einfach einmal)

lg flo

@chemiefan92 Ryon_ wird da richtig liegen, wenn ich bei mir direkt das PDF einbette, bekomme ich eine leere Seite angezeigt, vgl allons-y.bplaced.net/wordpress/2 … -anzeigen/

Bin leider auch nur Amateur und verfahre nach dem Prinzip „try and error“.

PDF als Bild abspeichern ist natürlich auch eine Möglichkeit, @Ryon_. Aber die „Blättern“-Funktion finde ich halt eleganter, zumal wenn’s ein mehrseitiges PDF ist. Zig Bilder hintereinander in eine Website einbinden ist a) arbeitsaufwändig und nervt b) den user, der endlos scrollen muss. :slight_smile:

EMIL? Erklär mal bitte - wer ist tot??? :qst:

hallo,

ich habe diverse Beiträge entfernt, entweder man hilft den Usern mit Sinnvollen Beiträgen oder man lässt es besser ganz bleiben. Offtopic und Kindergarten-Einträge kann man sich im Support Bereich getrost sparen.

Dann eben noch mal:

Man kann ein PDF auch per Google Docs Viewer oder Zoho Viewer per iframe einbinden. Dann werden die PDFs von deren Server in Bilder+Text umgewandelt und an den Browser gesendet. Dieser muss nur noch Javaskript unterstützen und Bilder anzeigen können.
docs.google.com/viewer
apihelp.wiki.zoho.com/View-a-Pu … ument.html
Edit: zoho funktioniert auch ohne Javaskript ziemlich gut, Google gar nicht.