Nach einiger Ärgerrei über MySQL habe ich mir jetzt vorgenommen, auf PgSQL umzusteigen.
Ich habe z.Zt. XAMPP auf meinem SuSE, mit dem ich entwickel. Dort müsste ich jetzt irgendwie PgSQL und phpPgAdmin einbinden. Ich habe mir beides gedownloaded (PgSQL 8.3 und 8.4 (als .bin), phpPgAdmin 4.2.2) und schon ein wenig gegoogled, wie ich das ganze jetzt in das bestehende XAMPP einbinde.
Da ich bisher nicht sonderlich erfolgreich (hauptsächlich was zu WIN gefunden) war, frage ich hier nochmal nach wie ich vorgehen sollte.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe, Grüße
jw-lighting
Was du versuchst ist nahezu unmöglich ohne von hand PgSQL in andere verzeichnisse zu kompilieren
XAMPP ist ein absolutes DAU und anfänger tool für leute die keine ahnung haben.
Und solche leute benutzen kein PgSQL weil sie nichtmal den unterschied von MySQL zu PgSQL kennen.
Deswegen solltest du ernsthaft darüber nachdenken es einfach richtig auf SuSE zu installieren^^
// Ja ich hab tatsächlich kein herablassendes kommentar über SuSE in diesem Beitrag verwendet =)
Soweit bin ich jetzt auchschon.
Die Leute von #php.de habens mir schon empfohlen, und ich habs soweit auch installiert.
Allerdings kann ich mich noch nicht verbinden, da ich den standartuser und sein passwort nicht kenne. kann mir da vllt noch jemand auf die sprünge helfen?