Leider funktioniert dies nicht, wie es in dem Video funktionieren sollte. Wenn ich versuche, die PHP-Datei aufzurufen, kommt ein 404, wie die ganze Zeit schon.
Ich habe auch schon diese PHP versucht, was aber leider auch nicht geklappt hat:
Was habe ich falsch gemacht?
Ich würde mich um eine Antwort freuen und wünsche einen schönen Tag,
Mittlerweile funktioniert es
Das nächste Problem ist, dass ich über die Bplaced-Domain nur die Bilder sehen kann.
Wenn ich versuche, über meine eigene Domain die Bilder aufzurufen, bekomme ich einen 403-Error
Was kann ich dagegen machen?
Ich weiß, dass alle diese Bilder sehen
Ist dafür gedacht, dass wenn ich Support gebe, bzw. ein Screenshot benötigt wird und man diese nicht hochladen kann, ich einfach solch einen Link verwende
Aber bei der Top Level Domain (https://DeineDomain.de/) nicht? Hier erscheint die 403 Fehlermeldung?
Es gibt viele Möglichkeiten warum die „Frobidden“-Seite (HTTP 403 Fehler) angezeigt wird. (403 = zugriff verweigert, mehr oder weniger…)
Als erstes würde ich schauen, ob eine „.htacces“-Datei überhaupt existiert und wenn ja, was drin steht?
Wenn es keine „.htaccess“ gibt, müsstest Du schauen, was in der Konfiguration der Domain eingestellt ist. https://my.bplaced.net/domains Vielleicht stimmt der Heimverzeichnis nicht?
Jetzt funktioniert es glücklicherweise auch ohne htaccess.
Ich habe aber trotzdem eine erstellt, sodass der Web Apache File Access deaktiviert wird
Ein letztes Anliegen habe ich jetzt noch. Nun versuche ich für meine eigene Subdomain (nicht von bplaced) ein HTTPS-Zertifikat zu bekommen (per apache certbot und Let’s encrypt). Leider wird auch dies bei der http-01 challenge mit 'nem 403-Fehler abgebrochen…
Funktioniert das generell mit bplaced Free nicht? So wie ich gelesen habe, soll es doch funktionieren, wenn man seine eigene Domain aufschaltet.
Ich verstehe nicht ganz was Du umzusetzen versuchst…
Deine Bplaced-Internetseite kann nicht gleichzeitig kostenlos und verschlüsselt sein!
Zumindest ist mir diese Möglichkeit nicht bekannt und keiner von BPlaced wird Dir dabei helfen - vermute ich mal.
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber „Let’s Encrypt Certbot + Auto Cert renew Script“ ist für Linux Apache Webserver gedacht. Möchtest Du wirklich einen eigenen Apache-Server zuhause betreiben? Das lohnt sich meistens nicht! Denn die Stromrechnung wird Dir einen Strich durch die Rechnung machen. Lieber hier 3€ / Monat für eine Pro Mitgliedschaft investieren. Hier ist das Wildcard Zertifikat inbegriffen (Subdomain mit https). Wenn es eine TopLevelDomain sein muss, wirst Du wesentlich tiefer ins Portmonee greifen müssen, mindestens 90€ / Jahr glaube ich.
Für Fernzugriff auf das eigene Netzwerk nutze besser eine Fritz.box Funktion die MyFritz heißt. (Fernwartung und NAS werden damit verschlüsselt)