also bin neue ihr also seit ein paar wochen und ich finde bplaced echt super der beste kostenlose webhosting den es gibt also den ich kenne und Echt Respekt =) & Danke. Also jetzt zu meiner Frage:
Wen ich ein SQL Befehl ausführen möchte und den sql code eingegeben habe kommt da:
Fatal error: Maximum execution time of 8 seconds exceeded in /users/_public/phpMyAdmin/libraries/string_mb.lib.php on line 47
die maximale ausführungszeit bei phpmyadmin ist 8 sekunden. dein sql code braucht länger. versuche entweder den code stückweise zu importieren, so dass die zeit nicht überschritten wird oder wenn du eine sql datei gast füge sie über importieren ein. ich glaube dort hat man etwas mehr zeit.
du hast doch sicher die datei/zeilen aus deinem alten phpmyadmin exportiert und bei bplaced rein kopiert. wähle beim exportieren mal die gzip kompression, denn wenn die datei kleiner ist, könnte es vielleicht noch in den zeitlichen rahmen passen.
Ich habe wo ich Mybboard drauf hatte habe ich mit dem Tool was dabei ist ein Backup erstellt. Und wen ich schon 9 Zeilen eingeben kommt da schon die Fehler meldung . Also wie bekomme ich das den wieder drauf?
versuchs einfach nochmal, da miro die Ausführungszeit von 8s wieder auf 180s, quasi 3min, geändert hat, sollte das in der Regel nun kein Problem mehr darstellen.
Wenns immernoch nicht geht, meldest dich nochmal
versuchs einfach nochmal, da miro die Ausführungszeit von 8s wieder auf 180s, quasi 3min, geändert hat, sollte das in der Regel nun kein Problem mehr darstellen.
Wenns immernoch nicht geht, meldest dich nochmal
Greez[/quote]
Bei mir steht die Ausführungszeit weiterhin auf 8s. Muss ich da irgendetwas aktualisieren? Cache und Cookie habe ich geleert/gelöscht.
bei max_execution_time handelt es sich um einen Wert in der php.ini, das ganze sollte also nach einem Neustart des Apaches kein Problem mehr sein. Ich geh davon aus das dieser eh regelmäßig neustartet schon allein wegen der vHosts. Weiterhin ist das nichts was generell nur phpmyadmin oder phppgadmin betrifft, die max_execution_time gilt für alle PHPScripte, es fällt nur da eher auf weil diese 2 Verwaltungsprogramme mit den größeren Datenmengen und somit auch Ausführungszeiten zu kämpfen haben.
Sollte also nichts mit dem BrowserCache oder Verlauf zu tun haben, da es rein serverseitig passiert.
Ich hab gerade mal nachgeschaut, laut phpinfo(); steht die max_execution_time, wirklich noch auf 8, inwiefern der Wert für phpmyadmin relevant ist kann nur miro sagen, da ich seine Serverstruktur nicht kenne.
ihr habt mich da falsch verstanden: der wert liegt weiterhin für alle scripte bei 8 sekunden, mehr möchte ich da nicht freigeben - die 180 sekunden betreffen nur phpmy/pgadmin.
das hat einfach den grund, dass dort die scripte generell eben meist etwas mehr zeit zB. zum importieren brauchen und da diese scripte nicht von böswilligen benutzern kontrolliert werden (d.h. eher kaum schaden anrichten können), sehe ich da auch ansich kein problem, mehr als 8 sekunden freizugeben, zumal das für große importe auch zuwenig ist und eher den datenbankserver kontinuierlich beschäftigt, der den import so oder so (also entweder in einem stück oder aufgeteilt in kleinere SQL-Dateien) durchführen muss und länger
eben so dacht ich mir das auch miro, wollt nur nichts sagen, was ich ohne dein Wissen nicht belegen kann. Eine Frage hät ich dazu trotzdem noch, ich dachte bislang die ini ist die höchste Instanz für den Indianer, mit Ini_set kannst du ja nicht arbeiten, da es deaktiviert ist, Laufen die Admins auf nem anderen Apache?
PS: Wenn du mich im ICQ mal annehmen würdest, hät ich dich da gefragt