Im IE6 (kann auch sein im 5er, 4er oder so) werden die PNGs die ich erstellt habe mit einer Hintergrundfarb dargestellt (siehe BspBilder).
Die Bilder die GIF sind werden normal dargestellt (transparenter Hintergrund).
Aber auch andere PNGs (ucp.JPG) werden richtig dargestellt…nur PNGs die ich erstelle bekommen einen grauen Hintergrund oder blauen…
Ich meine, für MSIE6 muß man die Farben indexieren und dann
eben wie bei GIF exakt eine als transparent deklarieren, dann
geht es auch bei PNGs.
Wenn man PNGs mit der kompletten Farbpalette abspeichert,
steht die Transparenz wohl immer (?) im alpha-Kanal, mit dem
der MSIE6 nichts anfangen kann.
Beim Gimp jedenfalls kann man die Farbpalette einfach auf
indexieren umstellen, wenn man das braucht…
Gibt ja auch immer noch Systeme von microsoft, darauf läuft
MSIE7 nicht und 8 dann wohl auch nicht. Wenn deren Nutzer
dann - aus welchen Gründen auch immer - keinen anderen
browser nutzen/installieren können, so sind sie eben auf das
antike Ding angewiesen. Ich habe auch noch einen AIX4 (UNIX)
im Betrieb, auf dem ist der neueste browser Netscape4, auch
da kann man nicht einfach was Neues installieren ;o)
Insofern sollte man Leute nicht von einer Seite ausschließen,
weil sie einen alten/anderen browser verwenden oder Angaben
des browsers dies auch nur vortäuschen.
Die Korrektur der Fehler des MSIE mittels js ist insofern nur eine
Teillösung, weil man js ja auch abschalten kann - gleichwohl
sollten die Inhalte dann immer noch zugänglich sein, egal mit
welchem browser oder welchen Voreinstellungen.
Exklusiv für den MSIE kann man natürlich innerhalb von
’conditional comments’ auf eine Datei verweisen, indem die
fehlerhaften Filtereigenschaften stehen, die der MSIE
interpretiert. Da weiß man ja, was etwa MSIE6 dort verkehrt
macht und kann sich drauf verlassen. Auch kann man da eben
GIF-Bilder für diesen als Alternative angeben oder gar kein
Hintergrundbild, wenn das die Lesbarkeit der Inhalte bei diesem
browser verbessert.
OK, aber wenn jemand JS nicht deaktiviert hat, dann funktioniert der Fix schon wieder nicht…
Wenn es einfacher im Bildbearbeitungsprogramm zum einstellen geht werde ich das wohl so machen.
Habs aber noch nicht testen können weil ich hier in der Nähe zur Zeit keinen IE6 habe.
[quote=“christof11”]OK, aber wenn jemand JS nicht deaktiviert hat, dann funktioniert der Fix schon wieder nicht…
Wenn es einfacher im Bildbearbeitungsprogramm zum einstellen geht werde ich das wohl so machen.
Habs aber noch nicht testen können weil ich hier in der Nähe zur Zeit keinen IE6 habe.
mfg
christof[/quote]
Nicht deaktiviert hat? Du meist wenn er es deaktiviert hat bzw. nicht aktiviert hat. Aber welcher IE6 Nutzer deaktiviert schon JS?
Ich behaupte Mal, Leute die sich halbwegs auskennen, sind schon auf IE7 umgestiegen und für alle, für die der Rechner nur ein Mittel zum Zweck ist, ist Javascript deaktivieren ein Ding der Unmöglichkeit.