Problem mit Umlauten und Startseite

Hallöchen, ich bin neu hier, stecke noch im Umzug von Kilu zu bplaced. Habe aber nun gleich Fragen oje. Ich habe eine 4images Galerie und PHPKit 1.6.4.
Habe nun endlich nach hundertmaligen Versuchen geschafft die Datenbank hier her zu bringen. Die Seiten funktionieren juhuu, nur leider sind die Umlaute nicht zu sehen, sondern nur ein kleines Viereck an den Stellen. Habe hier schon gesucht und es gab auch Antworten darauf, nur kann ich mit der Meta Angabe gar nichts anfangen, da ich nicht weiß, in welcher Datei ich das einbringen kann. Habe es schon in der Konfiguration von Kit versucht, aber da hat es nicht gewirkt. :unamused: Woran liegt das denn?
Und dann noch eine Frage, da ja momentan die Sub-Domain mondlichtengel.bplaced.net/weiterleitung.html warum aber nimmt die Startseite nicht automatisch diese html Seite auf und öffnet sie, sobald man die Sub öffnet?

LG, Mandy

Nenn deine weiterleitung.html in index.html um, dann funktioniert das. Alternativ kannst du eine .htaccess mit folgendem Inhalt erstellen:

DirectoryIndex weiterleitung.html

Zu den Umlauten. Ich kenn jetzt phpKit nicht näher, rate auch wegen diverser Sicherheitsmängel vom Einsatz ab, aber in deinem Templateordner sollte eine Datei namens header.html oder overall_header.html oder ähnliches sein. Dort kannst du die Meta-Daten bzgl. des Charsets entsprechend ändern.

:winke:

Vielen Dank, ich werds mal versuchen. Ja mit den Sicherheitsmängeln stimmt leider, aber ich dachte, ich versuch es einfach mal, weil es mir so sehr gut gefällt. Wenns nicht klappt, weil die Seite ständig gehackt wird, dann such ich mir eben was anderes. ^^

So, mit der Index hat gut geklappt danke. Das andere leider nicht, ich habe keine header.html gefunden. Habe unzählige Includes.php und Index.php…

also bei mir werden die umlaute auf deiner seite richtig dargestellt

Hehe ja, das ist ja auch noch die Kilu Seite bei der Sub-Domain. Habe die TDL noch nicht umgestellt, da ich erst die Seite richtig fertig haben möchte.
mondlichtengel.bplaced.net/phpki … oad_files/ Hier ist die von bplaced.

Wie hast du den die Datenbank exportiert mit welchem format???
Wennst willst kann ich dir das alles händisch umändern mit den Sonderzeichen, dann bitte mir eine PM schicken

Ich weiß es nicht, es stand leider kein Format bei der 3. Backup-Variante da.
Ich habe ja verschiedene versucht, über PHPMyAdmin, mit MySQLDumper, beides hat aber nicht funktioniert, nur die 3. Backup-Variante direkt über PHPKit zu downloaden und bei MyAdmin hochzuladen wieder, nur das ging. Und beim Exportieren des Backups stand leider keine Formatierung, darum musste ich beim Importieren in PHPMyAdmin einfach etwas auswählen und nahm UTF-8 was schon voreingestellt war. :wink:

…und damit waren die Umlaute flöten.

Indem Fall, hättest du eher Latin1 bzw Latin2 nehmen sollen, dann bleiben die umlaute erhalten.

Greez

Dankeschön :hail: , macht doch nix, lösche ich einfach alles und lad das Backup nochmal hoch, hab ja extra deswegen noch nichts gemacht an der Seite, erst wenn alles funzt, gehts Bergauf. Also, ich geh dann mal testen… und schlafen. ^^ :wink2:

Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Habe nun das Backup nochmal importiert, mit Latin2, hat super funktioniert, PHPKit zeigt die Umlaute wieder an, aber die 4 images Galerie komischerweise nicht… :unamused:
mondlichtengel.bplaced.net/4images/index.php

das eigentlich relativ einfach zu verstehen, 4n Gallery verwendet meines Wissens nach ein anderes Charset, was bei der Installation kein Problem ist, weil du da über das Default Charset regeln kannst was welche Tabelle für eine Codierung haben soll und selbst wenns nicht funzt, kann mans noch umstellen, die Tabellen sind ja leer. Durch den Import überschreibst du das komplette SQL File mit utf-8 bzw nun Latin2.

Was du machen kannst, ist die 4n Tabellen leeren, das Charset der Tabellen umstellen und nur die INSERTS aus deinem SQL File für die 4n Tabellen rauskopieren und per phpmyadmin nochmals einfügen, dann sollte auch das erledigt sein :slight_smile: Zur Sicherheit solltest du nochmal bei kilu schauen, welches Charset dort die Tabellen haben und dann sollte das kein Problem darstellen.

Greez

Danke dir. Leider kann ich bei Kilu nicht auf die Tabellen zugreifen.
Davon abgesehen seh ich hier eh kaum noch durch. Die SQL Datei ist so voll das ich da nicht durchsehe. Ich werds halt schriftlich ausbessern müssen. :neutral_face: Besser als nix.

So, nun werd ich doch nochmal hier fragen müssen. Ich habe versucht über den 4images Adminbereich die Texte zu überschreiben, das ging ganz gut, nur komme ich dabei nur zu den Texten die ich dort editieren kann. Programminterne Dinge kann ich nicht editieren. Darum habe ich mich an den Support von 4images gewendet, die gaben ganz gute Tips, aber nichts hat bisher geholfen, sh. hier 4homepages.de/forum/index.php?topic=20204.0 .
Vielleicht hat hier noch jemand ein Tip woran es liegen kann? Eventuell Serverseitig irgendwas? Mit den Umlauten ist das geringste Übel, da dies ja nur an 2 sofort sichtbaren Stellen zu finden ist. Schlimmer ist das mit dem Captcha, da ich nun damit keine Kommentare bekommen kann. :neutral_face:

hm.

ich hab mich zu dem stress da ansich noch garnicht geäußert.
grund dafür ist eine neue regelung bei apache, dass kein bestimmter charset mehr standardmäßig ausgeliefert wird, sondern dieser von den benutzern selbst definiert werden muss, keine ahnung, warum das so radikal kam, aber ich hab mich beim konzepte-entwickeln damals mal daran gehalten, da ich sonst mit anderweitigem stress in der zukunft vielleicht hätte rechnen müssen.

was die daten in der datenbank angeht, so überlege ich mir seit ner weile, ob ich nicht eine möglichkeit angebe, dass man selbst das charset auswählen kann, mit der die datenbank standardmäßig zusammenhängt - wobei das ansich sowieso pro-tabelle selbst konfigurierbar ist.

ciao