Probleme mit Projektstruktur

Hi,

ich habe eine kleine - mittelgroße website geplant. um mal n bisschen was von wegen sauberem code und sauberer struktur dazuzulernen, habe ich mich bei mozilla.de umgesehen - der code ist quelloffen.

es sieht folgender maßen aus: ich habe eine index.php. eine .htaccess-datei schreibt die anfrage example.com/xyz uaf example.com/index.php?seite=xyz um.
funktioniert soweit prächtig, und ich finde es klasse, dass alles “durch die index durch” muss.
nun habe ich allerdings eine unterseite, news.php, eingerichtet, welche ich gerne parameter-gesteuert haben möchte. im sinne von: news.php ohne params zeigt eine übersicht der atikel an, mit news.php?id=2 zeige ich einen bestimmten artikel - hier eben mit der ID 2 an.
und schon sind wir bei meinem problem - wie komme ich in der news.php an die get-parameter ran?
es müsste dann ja eigentlich so aussehen: example.com/index.php?seite=news?id=2

hat jemand einen tipp für mich?

es sind auch alternative projekt-strukturen gefragt, ich bin da wirklich interessiert. im moment:
/index.php
/.htaccess
/content/
/content/startseite.php
/content/news.php
/content/impressum.php
/style/
/style/main.css
/script/
/script/main.js
/class/
/class/MyClass.class.php

und so weiter…

hoffe das war jetz nich allzu verwirrend :smiley:

danke im voraus,
gruß
emil

So wie sonst auch, mit $_GET

emil.bplaced.de/projekte/ffw/news?artikel=1

print_r($_GET)

mmh… siehs dir an, das war auch mein erster gedanke, aber wenn ichs versuche zeigt er mir nur den parameter an, mit dem ich die seite in die index.php includiere.

click emil.bplaced.de/projekte/ffw/news?artikel=1

hi,

du könntest entweder die news.php ein verzeichnis höher legen oder einfach immer die news so abrufen
domain/news-1
oder
domain/news/1

oder die news datei davor via htaccess so in der art aufrufen (RewriteRule ^news$ /content/news.php [L])

lg flo

Gib der rewrite-Regel noch ein QSA Flag, ansonsten wirst du ja wohl sowieso seo urls einsetzen und in der Art umschreiben wie Ryon_ schrieb?

cooler hinweiß ^^ danke kannte ich noch nicht bisher bin ich immer den umweg über nen extra eintag in der htaccess datei gegangen …

seht ihr… dummerweise kann ich mir voll was darunter vorstellen :smiley:

… was ist ein qsa-flag?

http://httpd.apache.org/docs/2.3/rewrite/flags.html

Hi,

könnte mir auch nicht vorstellen google half mir aber :stuck_out_tongue:

Find den Link aber besser als den von hummer ist (meiner meinung nach) übersichlicher
httpd.apache.org/docs/2.3/rewrite/flags.html

lg flo

:astonished:
Hatte auch den falschen in der Zwischenablage. Sollte derselbe sein wie deiner :slight_smile:

alles klar, danke für den tip! habs erstmal hinbekommen, stell aber fest, dass ich mich in dieses thema noch ein wenig einlesen muss :wink:
schönen abend noch

tjaa und schon wieder das gefummel mit den .htaccess-files…
seuftz
ich möchte über den GET-Parameter den Content „downloads“ laden. Das Problem dabei: ich habe auch einen Ordner, der „downloads“ heißt.

ich rufe also auf [quote]xyz.de/downloads[/quote]

er sollte es umschreiben auf

was er tut: er geht zuerst in den ordner, und schreibt anschließend um:

entsprechend stimmen natürlich die pfade nicht mehr etc.

könnt ihr euch gerne hier ansehen - einfach auf den Tab „Downloads“ klicken.

MfG
emil

Hi,

da du uns seine htaccess datei nicht gezeigt hast oder ich bin blind und blöd ist es schwer eine aussage zu treffen aber um auf dein Problem einzugehen schau mal da
scripte.bplaced.net/home/servers … p-aufrufen

  1. Textarea dort sollte ja der ähnlihce code wie bei dir sein …

Wenn du dann das weglässt

# nächste RewriteRule gilt nur, wenn es auch kein Ordner ist RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d

sollte es klappen

lg flo

sorry ryon, hatte keinen ftp-zugang und kann nicht auswendig runterschreiben was da drin steht :ps:
aktueller inhalt:

RewriteEngine on RewriteRule ^([A-Za-z0-9-]+)/?$ index.php?page=$1 [QSA]

wie du siehst habe ich die prüfung auf ein directory gar nicht drin

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d

Hi,

ok mhm vill. ne doofe lösung aber ich würd versuchen den Ordner irgendwie anders zu benennen … :wink: Klar keine Lösung aber eine Möglichkeit … direkt ne Problemlösung mit / über die htaccess datei kann ich dir nicht weiterhelfen da ich mit den eigentlich auf kriegsfuß stehe :stuck_out_tongue:

lg flo

gleichfalls^^ ich hasse die dinger, aber damit lässt sich ganz schön was anfangen^^

bisher hatte ich es ähnlich und hab auch den ordner einfach anders benannt, aber iwie stört es mich immer. vllt fällt ja hummer oder so noch was ein…?