Hallo liebe bplaced community!
Ich habe nun seit ein paar Wochen meine Seite bei bplaced gehostet und auch eine Domain bei united-domains dafür geschaltet. Nun habe ich dort die Option der URL-Hiding Weiterleitung entdeckt, die auch soweit funktioniert. Nun ist mir aber aufgefallen, dass seitdem mein Download-Count-Script nicht mehr funktioniert. Ausserdem zeigt er mir an, dass wenn ich z.B. mir die Eigenschaften einer Grafik anzeigen lassen will, dass die Größe dieser Grafik 0 Byte ist… Also irgendwas stimmt da nicht bzw. irgendwas habe ich vergessen?
Ich werde daraus nicht ganz schlau, nehmt meinen Fuß bitte von der Leitung
Hi, hab auch ne Domain bei United-Domains, das liegt an der Art wie Url verstecken, schau am besten mal nach ob du die Option C/A-Name ändern hast. Dann entfällt dein problem
nenn uns mal deine registrierte domain - dann schau ich mal… wie hast du die domain denn aufgeschaltet? per A oder CNAME sollte es keine probleme geben… das mit 0 bytes kann auch ne andere ursache haben zb dass der browser spinnt … mit dem download script schau ich mal
@thorr, das liegt am url hiding da wird z.B. auch keine ip mitgesendet weil die den header ändern, dann steht als ip immer die von united-domains drin
Hatte mal wegen der IP nachgefragt, weil ich in einem Gästebuch ein Spam-Problem hatte und ich die IP aufzeichnen wollte.
[quote=“United-Domains”]vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da beim URL-Hiding durch Ihre seite bei jedem Aufruf durch Unser System zwischen gecached wird, ist für Sie hier leider die IP-Adresse, welche den Aufruf verursachte, nicht ersichtlich.
Wir empfehlen Ihnen daher, in Erfahrung zu bringen, ob es auch möglich ist, Ihren Server per A- oder CNAME-Eintrag anzusprechen. So würden alle Anfragen gleich direkt an den Ziel-Server weitergeleitet.
Sollte dies nicht möglich sein, so empfehlen wir die Verwendung der Weiterleitngsart “Frame-Weiterleitung”.
Hallo und danke für eure Tipps!
Habe jetzt bei united domains im config menü dieses CNAME entdeckt, probiert und bei bplaced auch eingestellt, jetzt scheint es perfekt zu funzen und mein script geht auch wieder. das 0 byte Problem ist auch nicht mehr da! Thx nochmal!