Da bei einigen hostern mein Projekt wahrscheinlich als “Dateispeicherung/Filehosting” durchgeht, wollte ich nachfragen, ob folgendes erlaubt ist:
Ich möchte eine Internetseite erstellen, bei der man html-Seiten hochladen kann, also NUR HTML und CSS Dateien, die sich so im 5-10kb Bereich bewegen werden. Das Ganze ist für einen Webseitengestaltungsanfängerkurs. Es werden also auf der Seite ca. 10 bis max. 15 Personen etwas hochladen. Die Serverbelastung wird also nicht sehr groß sein und Filehosting ist das (hoffentlich) in dem sinn auch nicht.
Und wenn, dann ja nur minimal.
wie meinst du das mit dem hochladen ?
a) über FTP
od.
b) über die homepage von dir
über ftp sollte in ordnung sein da ja nur wirklich bestimmte leute (die das passwort kennen) etwas hochladen können. Solltest du das hochladen über deine Homepage (via. PHP o.ä.) realisieren dann könnte es schon in den verbotenen bereich fallen da es ja öffentlich zugänglich ist (wenn du sagst man kanns hochladen aber es bleibt nur für ein paar tage (<5) dann sollte es auch in ordnung sein)
Aber genaues kann ich dir auch nicht sagen
ABER: Wenn es sich wirklich nur um HTML und CSS datein handelt dann brauchst du es garnicht hochladen da mans auch einfach aufn pc speichern kann. (Des weiterem könntest du auch einfach auf einem oder auf jedem pc xampp insterlieren dann kannst auch via ftp programm ganz normal zugreifen)
Also, das Uploaden sollte über php geschehen, aber natürlich nicht öffentlich, sonden nur mit passwort und benutzername.
Und der Grund für das Hochladen ist der, dass die Seiten alle nebeneinander online sein sollen, zum Vergleichen. Und ist das natürlich schon besser wenn die Internetseiten online sind als nur so fad auf einem PC.
Aber wenn du schon so nen kurs anbietest wäre es dann nicht sindvoller wenn deine “schüler” auch den richtigen umgang mit ftp programmen kennen lernen? ansonsten wäre der kurs ja für die katz
und wenn du so nen kurs machst seid ihr ja sicher in einem Raum (=> ein Netzwerk) dann könntet ihr des wieder über nen eigenen “server” (z.b. dein pc mit xampp drauf und dann via ftp connecten) dann sieht jeder von jedem die webseite … du gehtst kein risiko mit bplaced ein und eine realere Situation (durch ftp programm) ist auch noch da.
Ja, das kann ich dann ja später alles auf ftp umstellen und dann macht sich sowieso jeder selbst nen account auf bplaced, weil ich den host ja eh nur weiterempfehlen kann.
aber für den anfang wärs mir so einfach lieber (muss mich selbst testen, ob ich das zusammenbring, so wie ich möchte, aber das sollte ja nicht so schwer sein. )
Vielleicht könnte ja noch ein bplaced admin/support/serververwaltung mir aukunft geben!
Ich kann nicht wirklich sehen, was verboten ist. Zumindest wenn du eine Webseite erstellst, die über den Kurs informiert und zusätzlich einen internen Trainingsbereich für Kurstelnehmer hat
ich sehe das wie progandy, sehe da so nichts was gegen unsere Regeln sprechen würde.
Wenn du dir nach dem erstellen der Seite immer noch unsicher bist, kannst du es uns gerne Vorstellen (hier im Thread, per Ticket-System oder per PN an mich) … dann kann man das genau sagen & beurteilen.