Nur eine kleine Umfrage zu ein paar Flash Galerie Scripten, welches Attraktiver erscheint
alle 3 Scripte sind Anfängertauglich.
Zwei sind echte drop in Gallerien, ein paar Einträge mit einem Editor in einer Konfigurationsdatei, lokale Bildverzeichnisse per FTP in das Online Bildverzeichniss, fertig.
Eines benötigt eine mysql Datenbank und man muss dann eben schon seine Zugangsdaten wissen damits läuft, dafür hat man dann eine Adminoberfläche und einen integrierten uploader.
lets go on:
FIG
FlashImageGalery, freie Version eingeschränkt auf 30 Bilder/Verzeichniss, dafür kann es mehrere Verzeichnissebenen verwalten und das Originalbild wird auf Browsergröße skaliert
Bildupload per FTP
minishowcase
Bildupload per FTP
tomatogallery (die heißt tatsächlich so)
benötigt mysql, Adminoberfläche
es gibt natürlich noch viel mehr flash Galerien, aber die hatten entweder zu lästige Einschränkungen (weil es pro Versionen zum kaufen gab),
oder waren suboptimal für Bildformate (z.B. die page-flip Fraktion, schön anzusehen aber nur bei Hochformatbildern wirklich schön)
oder, was für mich ein Ausschlusskriterium war, sie benutzten kein caching für die thumbs sondern generierten sie bei jedem Verzeichnissaufruf neu.
Was wohl mitverantwortlich für den schlechten Ruf von Flashgalerien ist, lahmarschiger Indexaufbau und bei manchen Galerien kann man Bild Nr. 20 nicht direkt ansehen, solange die Thumbnails von Bild 1-20 nicht aufgebaut wurden.
Natürlich erzeugt sowas auch eine ziemliche Serverlast, wenn mehrere Besucher gleichzeitig verschiedene Verzeichnisse ansehen, und dann von mehrere Hundert 1000*800 px Bilder die Thumbs generiert werden müssen. Auf einem VServer kein Problem, auf einem kleineren Webhostingpaket (oder einem freehoster) schon problematisch, besonders wenn noch ein paar andere auf den gleichen Server die selbe doofe Idee haben …
Manche umgehen das Problem indem sie nicht den Server berechnen lassen, sondern die Bilder per css im Browser des Besuchers skalieren lassen … sehr lustig, da man sich dann erstmal die 20-30 Originalbilder ziehen darf, die je nach Galeriestruktur auf einer Indexseite sind; also mehrere Megabyte, selbst wenn ich nach der Vorschau entscheide nur Eines oder vielleicht keines der Bilder im Original anzusehen, sehr einfallsreich wenns um die Erzeugung unnötigen Traffics geht … schnell geht anders.
Deswegen teste ich generell keine Galeriescripte ohne caching (die gibts auch bei der php only fraktion)
wäre nett nicht nur den Favoriten zu wählen, sondern vielleicht auch eine Rangfolge