um den Andauerenden Spam auf meiner (meinen) Seiten zu stoppen hab ich jetzt reCAPTCHA eingebaut (das weil ich da eh schon Key habe wegen phpBB und früher Wordpres…).
Wenn ich mich jetzt nicht im Code verlaufen habe, dann führst du die Korrektheits-Prüfung an zwei Stellen aus. Das Captcha wird aber nur ein einziges Mal akzeptiert.
Nun stimmt, bei näherem betrachten hab ich es auch gesehen, wenn ich aber die Abfrage unten auslasse wird selbst bei falschem CAPTCHA/keinem das dann eingetragen -> nicht sinn der Sache
Nun stimmt, bei näherem betrachten hab ich es auch gesehen, wenn ich aber die Abfrage unten auslasse wird selbst bei falschem CAPTCHA/keinem das dann eingetragen -> nicht sinn der Sache [/quote]
Das heißt, die Seite ist schlecht strukturiert. Wie wäre folgendes:
$formerrors = array();
if ($success = check_form($formerrors)) {
submit_form();
}
show_entries();
if (!empty($formerrors)) {
show_errors();
} else if ($success) {
show_success();
}
show_form();
Hmm, ich dachte die Platzhalterfunktionen sind klar benannt?
Als erstes prüfst du, ob das Formular abgesendet wurde und wenn ja, dann ob es valide ist. Die Ergebnisse speicherst du in Variablen. Das ist die erste Aktion beim Aufruf des Skripts. Falls das erfolgreich ist, sende die Mail.
Anschließend läuft der Rest ab, also zeige deine Kommentare und Beiträge an.
Nun kommst du zum Formular am Ende der Seite. Prüfe die am Anfang erstellten Variablen. Wenn Fehler auftraten, dann zeigst du sie an. Falls das Formular erfolgreich gesendet wurde, dann kommt die Erfolgsmeldung. Wenn gar keine Daten ans Skript gesendet wurden mach nichts.
Zuletzt zeige das Formular an.
Nun bin ehrlich… derzeit überprüft er nichteinmal ob etwas eingegeben wurde auf Serverseite.
Von daher ist das von dir für mich nur wilder Kaudawelsch wo es meines erachtens gut wäre es zu erklären ich mag es nicht jetzt einfach reinkopieren und gut sein zu lassen…
[quote=“SirZimt”]Nun bin ehrlich… derzeit überprüft er nichteinmal ob etwas eingegeben wurde auf Serverseite.
Von daher ist das von dir für mich nur wilder Kaudawelsch wo es meines erachtens gut wäre es zu erklären ich mag es nicht jetzt einfach reinkopieren und gut sein zu lassen…[/quote]
Einfach reinkopieren und gut sein lassen funktioniert nicht, ich habe dir nur ein Gerüst gezeigt, das du mit Inahlt füllen musst. Hast du den Ansatz in meinem letzten Beitrag jetzt verstanden?
[quote=“progandy”][quote=“SirZimt”]Nun bin ehrlich… derzeit überprüft er nichteinmal ob etwas eingegeben wurde auf Serverseite.
Von daher ist das von dir für mich nur wilder Kaudawelsch wo es meines erachtens gut wäre es zu erklären ich mag es nicht jetzt einfach reinkopieren und gut sein zu lassen…[/quote]
Einfach reinkopieren und gut sein lassen funktioniert nicht, ich habe dir nur ein Gerüst gezeigt, das du mit Inahlt füllen musst. Hast du den Ansatz in meinem letzten Beitrag jetzt verstanden?[/quote]
Nun gut, das umstrukturieren kann ich machen wenn mal alles wieder läuft ^^… weil derzeit läuft echt null =) selbst das Menü ist hinüber oO…
Hab nun endlich eine Antwort im offiziellen Support Forum bekommen… progandy du hattest nicht ganz Unrecht, der Fehler das es Doppel prüft war auf Seiten der Anleitung (das war der Falsche Link zu einer Veralteten Falschen Version oO).
Funktioniert nun .
Weiß übrigens jemand wie ich es vermeiden kann das er trotz eintragen das Kommentar erst nach erneutem Laden anzeigt ?