Serverstandort?

Hab mal die SuFu benutzt und im Impressum gestöbert.

Also Serverstandort ist Österreich und bplaced ist ebenfalls “aus” Österreich? Heißt es gilt österreichisches Recht oder?

Cheers

hi,

es stehen nicht alle server ausschließlich in austria. einige stehen auch in de, das heißt für diese gilt dann deutsches recht.

Würde ich nicht sagen, ich denke das mit dem Recht richtet sich nach dem Wohnort, lest euch mal das unter dem Impressum durch bplaced.net/?location=contact

mfg

Wenn mich Maxmind nicht täuscht, stehen alle Userserver in Deutschland (Hetzner).

Die Benutzerserver Stehen bei Hetzner in Deutschland.

Allerdings ist der Gerichtsstandort Wien.

Trotzdem gilt immer das Recht des Landes in dem der jeweilige Webmaster (User) wohnt, auch wenn er in Tibet oder Mexiko hostet ist er nach deutschem Recht haftbar.

Ok bin eh aus Österreich, also wirds keine Probleme geben.

Cheers

Der Gerichtsstandort richtet sich ja nach dem jeweiligen Seitenbetreiber oder?

Wobei hier jetzt die Frage ist. Ist der Seitenbetreiber der jeweilige User, oder Miro als Serverbetreiber?

Der jeweilige User denk ich.
Wenn ein Paidhoster Kunden aus aller Welt hat und einer von diesen Kunden auf seiner Seite abgemahnt wird, dann wird er wohl nicht 1000 Kilometer bis zum Gerichtsstand haben.

Stimmt auch wieder :neutral_face: :whata:

Also soweit ich informiert bin wird bei uns immer der Betreiber (also der der die Seite betreibt) zur Rechenschafft gezogen, der Hoster wird als “Helfer” bei Ermittlungen herangezogen.

Wenn jetzt aber deine User Mist bauen werden die ausgeforscht und belangt und du agierst in der Regel als “Helfer”.

Belehrt mich bitte wenn ich falsch liege.

Cheers

Das ist eine komplexe Angelegenheit

Wenn du z.B. ein Forum betreibst, dann bist du dafür verantwortlich - Auch in gewisser Weise dafür, was deine User dort posten. Es gab schon zig Klagen deswegen, und immer wurde der Foren-Admin belangt.

Dass der Host für die Ermittlungen die Daten rausgibt ist klar, aber ob das noch eine Stufe tiefer geht weiß ich nicht.

Wenn in deinem Forum Mist gemacht wird, bist du als Administrator haftbar, weil du dafür sorgen musst, dass alles “sauber” ist.

Sag ich ja, du kannst da ja auch nicht die Verantwortung an den User abgeben.

also ich denk schon, dass hier das deutsche Recht gilt, da Hetzner so viel ich weiß ziemlich Rechtssachen hinterher ist und denen ja auch die Server gehören. Da wird sich bplaced als Kunde auch dran halten müssen.

greetz

Das ist auch nicht so einfach, wenn du z.B. 5000 Themen hast, oder willst du dir 5000 Themen einzeln ansehen.

[color=gray]
Da ich weder von Deutschem noch vom Österreichischem Telekomunikationsgesetz ne ahnung habe:

Kann man durch einen Haftungsausschluss den verursachenden User zu rechenschaft ziehen?[/color]

EDIT: Sorry nicht genau gelesen…

eigentlich nein,

ich zitiere miro aus einem anderen thread wo es um das gleiche problem ging…

[quote]… jedenfalls: nein, du bist damit nicht abgesichert. verantwortlich bist als betreiber du - im normalfall wirst du aber vorher gewarnt, bevor irgendwas rechtliches unternommen wird. je nach land muss das aber im sinn als content provider (= u.A. forenbetreiber) nicht unbedingt passieren.

wie in deutschland foren von anwälten interpretiert werden, weiß ich jetzt aber nicht. ansich sind die inhalte ja nicht von dir erstellt - sowas deutet eher auf service/host provider hin - da du ja eine plattforum zur verfügung stellst, auf die andere personen inhalte stellen können.
[/quote]

Das ist auch nicht so einfach, wenn du z.B. 5000 Themen hast, oder willst du dir 5000 Themen einzeln ansehen.

[color=gray]
Da ich weder von Deutschem noch vom Österreichischem Telekomunikationsgesetz ne ahnung habe:

Kann man durch einen Haftungsausschluss den verursachenden User zu rechenschaft ziehen?[/color]

EDIT: Sorry nicht genau gelesen…[/quote]Du hast ja nicht 5000 Themen an einem Tag, die müssen ja schon alle bei der Erstellung gelesen werden. :unamused: