Zuerst hoff ich mal das ich hier im richtigen Forum bin, falls nicht bitte switchen. Ich hab einfach nichts passenderes gefunden.
Also nun zu meiner Frage:
Ich hab mir bei dot.tk eine Domain zu gelegt ^.^
und würde die jetzt gerne als Haupt-Domain nehmen.
Natürlich hab ich mich auch schon nach dem Thema erkundigt und auch recht viel gefunden aber ich komm bei der Hälfte nicht mit
Also hoffe ich das irgendwer hier so nett ist und eine komplett einfache Erklärung für mich erstellt
Mir gehts vor allem darum das ich nicht weiß wo ich die Domain nun eintragen soll bplaced oder dot.tk
und gleich vorweg noch ne Frage ^^
in google bin ich schon dabei und zwar mit www.crit-happen.tk zu sehn sein?
lg Drakul
P.S: Sobald ihr auf die Seite schaut seht ihr DKP und Raidplaner was natürlich verboten ist!!! Das ganze ist nicht auf bplaced gehostet sondern auf allvatar. Nur damit ich keinen Stress kriege
und die .htaccess Datei hab ich jetzt auch erstellt und einfach gleich ins Anfangsverzeichnis hochgeladen.
Ich denke mal, dass die dort hin gehört falls nicht korrigiere mich =)
wenn ich jetzt in google crit happen eingegeben hab ist die Seite mit www.arthas-elite.bplaced.net gekommen ich schätze mal das wird noch immer so sein oder?
und 2)
gibt es eine Möglichkeit das Standart Icon bei dot.tk zu ersetzen?
das mit google kommt von alleine in der htaccess datei wurde ja angegeben statuscode 301 (d.h. verschoben für immer).
Das mit dem icon kann ich dir nicht genau sagen … entweder gibts dort bei dot.tk (?) eine einstellungsmöglichkeit … ansonsten lad doch einfach mal in das verzeichnis wo die domain crit-happen.tk “ankommt” ein icon hoch das den namen icon.ico hat …
Ja die .htaccess datei einfach ins root ( / ) packen dann gilt sie überall
[quote=“talktothehand”][…]
und 2)
gibt es eine Möglichkeit das Standart Icon bei dot.tk zu ersetzen?
[…][/quote]^^ Dein Satz ergibt keinen Sinn
Außer du meintest Standard
[quote=“Ryon_”][…]
P.S.: Bitte domain nochmal überprüfen vil. ein schreibfehler von mir oder dir drinnen[/quote]“PS:” wäre richtig [quote=“talktothehand”][…]
P.S.: Die Domains haben gestimmt [/quote]dito
Könnte auch sonst noch Aufklärungen bzgl. der Domain geben wenn nicht mittlerweile alles geklärt ist
Nachtrag:
die .htaccess hast du scheinbar nicht eingefügt^^ Denn sonst würde deine Seite nicht gehen
Das Icon von dot.tk bekommst du nur weg wenn du die Finger von Weiterleitungen lässt und die Domain via A und CNAME aufschaltest [size=85](oder nur CNAME, kannst aber dann e-mail mit deiner Domain kniggen)[/size] PS: Hoffe du hast bei bplaced die Domain nicht mit www. eingetragen^^ Vergiss alles was du über www. weißt und benutze gefälligst das ganze ohne [size=85](bei DNS Records dennoch immer ne www Subdomain erstellen oder direkt nen Wildcard nehmen)[/size] PPS: kannst dir bzgl. Domain auch eass.bplaced.net/2-Domain ansehen Ist zwar nicht alles perfekt aber besser als nichts
Ok du hast mich erwischt ich meine natürlich Standard
Ich les nur sehr gerne die Standart-Zeitung und hab mich daher verschrieben ^^
Danke ich hab mich schon lange gefragt wie man PS richtig schreibt
Also gut ich hab jetzt mal geschaut und kapiert das ich die beiden Konten von bplaced und dot.tk verknüpfen muss ^.^
Nun das Problem:
Typ: CName
Host: arthas-elite.bplaced.net
Ip: 188.40.70.2 (ist die die eigentlich für Typ A gehört aber ich find keine andere
Jetzt bekomm ich jedoch eine Fehlermeldung bei Host und Ip und dot.tk sagt mir, dass ich den Eintrag überprüfen soll.
Bitte um Hilfe
lg Max
PS: die .htaccess funktioniert nicht ^.^
Wenn ich das gute Teil hochlade kommt immer nur: Server überlastet
Hat wer ne Idee?
du musst dich entscheiden … entweder CNAME oder A RECORD
Das sieht dann so in der art aus
domain.tk in A IPVBPLACED
* in A IPVBPLACED
oder
domain.tk in CNAME artas-elite.bplaced.net
* in CNAME artas-elite.bplaced.net
In bplaced tragst die dann auch ein …(sollte selbst erklärend sein)
Und ganz wichtig die .htaccess funktioniert NUR wenn du die Domain via A/CNAME Record aufschaltest sonst kommst du nicht mehr auf deine Seite.
LG Flo
Solltest du es nicht hinbekommen biete ich dir auch Hilfe per Teamviewer an (Siehe meine Signatur; muss nicht insterliert werden). Schreib mir einfach eine PM oder per Skype(daflo95)
[quote=„Mgier“][quote=„talktothehand“]
Ich les nur sehr gerne die Standart-Zeitung und hab mich daher verschrieben ^^
[/quote]
Auch der schreibt sich mit d [/quote]MÖP! Du verstehst net was er meinte [size=85](ich glaub das war scherzhaft gemeint… also ne Zeitung die so heißt. Außer ich verpeils )[/size]
[quote=„Mgier“]Obwohl du nicht der einzige bist, denn man wird sogar von standart.at auf standard.at weitergeleitet wird [/quote]?? Stand Art ist ne eigene Seite
Und ich muss gestehen das sowohl „PS:“ als auch „Standard“ bei mir früher auch falsch war… [size=85](psst: gibt im Forum sogar noch Beiträge mit „Standart“ von mir Welche mit „P.S.“ glaube ich auch)[/size]
[quote=„talktothehand“][…]
Also gut ich hab jetzt mal geschaut und kapiert das ich die beiden Konten von bplaced und dot.tk verknüpfen muss ^.^
Nun das Problem:
Typ: CName
Host: arthas-elite.bplaced.net
Ip: 188.40.70.2 (ist die die eigentlich für Typ A gehört aber ich find keine andere
Jetzt bekomm ich jedoch eine Fehlermeldung bei Host und Ip und dot.tk sagt mir, dass ich den Eintrag überprüfen soll.
[…][/quote]Sry das TK interface ist mangelhaft^^
Wenn man aber weiß wie DNS läuft, ists trotz Verwirrung nutzbar [size=85](heißt zwar immer „IP Address“ ist aber nicht immer eine )[/size]
z.B. so:Type Host Name IP Address
A crit-happen.tk 188.40.70.2
CNAME www.crit-happen.tk crit-happen.tkoder als komplett CNAME [size=85](keine MX Recors etc. möglich daher mein „name@domain.tld“ außerdem verstößt es gegen den Standard und nicht alle Hoster erlauben es daher )[/size]Type Host Name IP Address
CNAME crit-happen.tk arthas-elite.bplaced.net
CNAME www.crit-happen.tk arthas-elite.bplaced.net
[quote=„talktothehand“][…]
PS: die .htaccess funktioniert nicht ^.^
Wenn ich das gute Teil hochlade kommt immer nur: Server überlastet
Hat wer ne Idee?[/quote]Hatte ich doch schon gesagt siehe:[quote=„White-Tiger“]Nachtrag:
die .htaccess hast du scheinbar nicht eingefügt^^ Denn sonst würde deine Seite nicht gehen [/quote]Um zu Erklären wieso: Der Server leitet von jeder Domain die nicht deine .tk ist via HTTP 301 [size=85](Permanent Verschoben/Umgezogen)[/size] auf deine .tk um. Da diese nur ne Weiterleitung war bzw. Frames nutzt(e), wurde im Frame wieder die nicht .tk Domain daher die von bplaced genommen. Resultat ist das du entweder Frame im Frame im Frame im Frame… bekommst oder einfach so ne endlos Weiterleitung.
PS: da dot.tk scheinbar kein Wildcard unterstützt [size=85](statt „www.“ „*.“)[/size] habe ichs nicht angeboten PPS: DNS Records kann man auch Live prüfen, denn viele Tools rufen direkt den DNS Server ab anstatt nen Cache zu nutzen wie z.B. dnsquery.org
Das ganze sollte man mit der normalen Domain und für weniger informierte mit der www Subdomain testen/prüfen/machen. Nur um sicherzugehen das alles geht und man die Domain so nun auch richtig in seinen Cache lässt [size=85](sonst muss man den Cache halt iwie leeren wenn mans falsch gemacht hatte oder eben nen paar Stunden warten… eben je nach TTL (Time To Live))[/size] @bplacedPPPS: ihr solltet mal den „:P“ Smiley fixen^^ Der verursacht komische Umbrüche und ist unsichtbar^^
…edit: hätts mir denken können… Browser Cache war Schuld xD Passiert nur iwie oft hier sowas… [size=85](zumindest mir)[/size]
@White Tiger: Komm nach Österreich und ich zeig dir die Zeitung genannte domain ist die Webseite der Zeitung. Ich fands nur komisch dass die anscheinend mit rechtschreibfehlern rechnen
oh man^^ standart.at ist kein Schreibfehler Die Seite bezieht sich auf Stand Art
Ihr solltet dann auch nen richtiges Beispiel geben wie: derstandart.at zum richtigen derstandard.at Weiterleitet^^ standard.at gehört wohl auch der Zeitung… aber nicht standart.at was wie gesagt sogar richtig geschrieben ist
Ne Zeit lang hatte Google auch mit Schreibfehlern gerechnet… sogar angezeigt der wievielte Falschschreiber man ist
Siehe: googel.de
Haha ok Punkt für dich. Hab’s mit derstandard/t probiert aber war wohl etwas schreibfaul
Ok, dann können wir die Diskussion ja mal standardmäßig abschließen