Wenn ich zuhause auf meine Webseite geh (lukasschuetter.bplaced.net/) dann kommt keine Fehlermeldung. Allerdings wenn ich in der Schule die Seite aufrufe dann kommt ein Box wo ich mich mit Benutzernamen und Passwort einloggen soll. Das hab ich aber nicht eingestellt!
Ich habe schon sämtliche JAVA und FLASH Updates vorgenommen aber es funktioniert immer noch nicht. Und wenn diese Meldung bei jeden Seiten aufruft ist das extrem lästig!
Kann sein… aber die Anmeldebox brauch ich nur auf OK klicken und es geht eh ohne Probleme!
Blöd is halt weil ich soll das von meinem Lehrer aus wegkriegn… packs aber nid!
Was kann denn da Schuld sein?
Es kommt auf manschen Seiten (Facebook und co.) das fenster (wie bei .htaccess) bei dem Man sich einloggen soll. Dies kann dann nur der Admin deiner Schule machen… So viel ich weiß…
ich gehe davon aus, dass es von der schule zentral geregelt wird (wie auch schon erwähnt wurde)
in der schule läuft es da ja etwas anders, als z.B. privat auf deinem PC.
Da hast du nicht direkt einen Benutzer auf dem PC an dem du sitzt,
sondern meldest dich i.d.R. am Server an.
Auch ist dir sicher schon aufgefallen, dass immer eine Zentrale Windows Version geladen wird,
d.h. wenn du was installierst, ists nach einem Neustart alles wieder weg.
So wird es auch über das Schulnetzwerk verwaltet welche Seiten du aufrufen kannst.
Bei uns wurde z.B. SchülerVZ und Facebook deaktiviert, was m.E. auch eine gute Sache war,
da sie sonst alle wieder davor hängen und irgendwelche sinnlosen FB Apps ausprobieren
Es ist halt von Schule zu Schule etwas verschieden,
die Loginbox wird nicht von deiner Seite aus kommen, sondern vom Schulserver (denke ich mal) d.h. der Administrator könnte mit einer Passworteingabe die vom Schulserver gesperrte Seite dennoch aufrufen
Nachdem ich das Thema hier jetzt ein wenig verfolgt habe, möchte ich mich auch mal zu Wort melden. In meiner Schule, die mittels ein Novell-Netzwerks mit McAfee-Schutz, soweit ich weiß, vernetzt ist, ist die gesamte Domain bplaced.net inklusiver aller Subdomains ebenfalls gesperrt - die IP-Adressen ansich jedoch nicht, d.h. über eine Domain, die du aufschaltest, könntest du bplaced theoretisch aufrufen.
Da bplaced jedoch der einzige (mir bekannte) Webspaceanbieter ist, der nicht erreichbar ist, könnte eine Erklärung darin liegen, dass das etwas mit den Infektionsmeldungen Symantecs zu tun hat, deren Datenbank von verschiedenen Programmen genutzt wird, und somit eine automatische Sperrung vorliegt.
Momentan weiß ich allerdings noch nichts Genaueres - ich muss erst die Antwort von der Stadt abwarten. Das wäre jedoch die mir derzeit einzig plausible Erklärung, denn wir bieten hier ja weder Warez, noch Pr0ns, noch sonstwas an - sollte das Angebot des Webspace tatsächlich der Sperrgrund sein, dann halte ich es dennoch für nicht schlau, alle Subdomains eben eines Webspaceanbieters kategorisch zu sperren.
Also ich kenn mich ein wenig aus bei unserem Schulserver. Da wir eine IT-Klasse sind und unserem Administrator bei den verschiedensten Sachen helfen bzw. mit ihm das Netzwerk verbessert haben!
Das mit dem Sperren der Seite kann nicht sein. Da nur einige Proxy bzw. FB sprich soziale Netzwerke gesperrt sind. Also ich denke nicht das bplaced.net in der Liste der gesperrten Seiten steht!
Ich habs auch schon mit einem Lokalen Benutzerkonto bzw. mit meinen Administratorkonto (das nur zu einer bestimmten Zeit) läuft ausprobiert und es fällt dasselbe Problem an!
Das spielt keine Rolle!
Ich kann die Eingabefelder auch leer lassen und auf OK drücken und es passiert nichts!
Nur taucht dieser Kasten bei jeden Seiten- und “Unterseitenaurruf” auf. Das nervt extrem!
[quote=“thorr”][…]
Da bplaced jedoch der einzige (mir bekannte) Webspaceanbieter ist, der nicht erreichbar ist, könnte eine Erklärung darin liegen, dass das etwas mit den Infektionsmeldungen Symantecs zu tun hat, deren Datenbank von verschiedenen Programmen genutzt wird, und somit eine automatische Sperrung vorliegt.
[…][/quote]mir fällt gerade etwas auf… könnt ihr solche Firmen nicht sogar um Schadensersatz verklagen ?
Immerhin ist die Sperre zu unrecht und euch entgehen dadurch womöglich Kunden etc. Der Markt ist ja ansich frei nur das ihr teils ausgeschlossen werdet^^
Auch M$ musste sowas schon mehrmals erfahren da diese Programme verboten haben bzw. nicht zuließen das diese Installiert werden können^^ [size=85](eg. Google Desktop weil jeder Windoof Search nehmen soll)[/size]
Daher verstehe ich net wieso die net in die Pötte kommen^^ Angeschrieben habt ihr vermutlich mittlerweile alle Anbieter die Probleme bereiten…
Schau bei euch im Browser mal nach, ob dort ein Proxyserver eingestellt ist, oder führe mittels der Kommandozeile ein tracert lukasschuetter.bplaced.net aus, sofern du die nötigen Rechte dazu hast.