URL umschreiben mittels .htaccess

Hallo,

ich möchte meine URL mit Hilfe der .htaccess umschreiben. Es gibt ja schon viele Guides da draußen. Bin aber unfähig die auf meinen Fall anzuwenden.
Es geht um folgendes:

bitte auch für den fall:

“-thema-” steht für eine beliebige Bezeichnung.

MfG

Ich kann dir eine .htaccess Datei mit Mod_rewrite schreiben.
Kommt im Edit :slight_smile:

MfG
BeenGreen

Moin,

ich muss vorweg anmerken, dass ich auch nicht gerade ein .htaccess-Genie bin, aber probiere mal folgendes:

RewriteEngine on
RewriteRule ^www.deinedomain.de/content/(.*)$ www.deinedomain.de/$1 
RewriteRule ^www.deinedomain.de/content/(.*)/index.php$ www.deinedomain.de/$1/index.php 

Aber na ja: ohne Gewähr - bin auch da nicht so fit und z.Zt. leider ein wenig aus dem Proggen raus :p

MfG
myPages

@BeenGreen
Das währe nett.

@myPages
Danke für’s probieren. Habe es ausprobiert. Funktionierte aber leider nicht.

MfG

joomlaportal.de/fertige-howt … chten.html

joomlaos.de/option,com_remos … ,2004.html

(natürlich nur wenn du ein joomla benutzt)

gruß

@Ignomus
Danke für deine Antwort. Ich habe aber nirgendwo erwähnt, dass ich Joomala benutzte.

@Scram
Habe dein script probiert. Es gibt mir aber nur einen “error 404”, wenn ich die Website Aufrufe.
Was mich wundert ist der “” in der dritten Zeile, zwischen “index” und “php”.

RewriteEngine On
RewriteRule ^content/(.*)/$ /$1
RewriteRule ^content/(.*)/index\.php$ /$1/index.php

Trotzdem Danke
Vieleicht fällt dir ja nochwas ein?

Danke nochmal für die Klarstellung. Es war ein Fehler meinerseits. Dein Script funktioniert tadellos.
Ich dachte die URL wird nur anders im Browser angezeigt aber die Daten werden ja vom umgeleiteten Pfad bezogen.

Ist es denn überhaupt möglich das im Browser eine andere URL als die tatsächliche angezeigt wird?
So das die Daten von “www.domain.de/content/-thema-/” bezogen werden aber im Browser “www.domain.de/-thema-/” angezeigt wird.

ich hätte gerne das im Browser “www.domain.de/-thema-/” steht. Die Daten aber aus “www.domain.de/content/-thema-/” bezogen werden.
Sorry das ich mich unklar ausgedrückt habe :slight_smile:

Ok, habe das Problem für meinen Fall gelöst.
Danke für die Hilfe!