Valid

es sind nur noch zwei gemeine fehler.

kann jemand hiermit was anfangen?

Line 77, Column 532: there is no attribute “background”.
…=“2” height=“16”><td background="http://

das hier ist die fehlermeldung dazu.

[quote]You have used the attribute named above in your document, but the document type you are using does not support that attribute for this element. This error is often caused by incorrect use of the “Strict” document type with a document that uses frames (e.g. you must use the “Transitional” document type to get the “target” attribute), or by using vendor proprietary extensions such as “marginheight” (this is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead).

This error may also result if the element itself is not supported in the document type you are using, as an undefined element will have no supported attributes; in this case, see the element-undefined error message for further information.
[/quote]

und bei diesem hier weis ich auch nicht weiter.

04&dom=de&bild=4&extra=0"><td class=

diese fehlermeldung erscheint dazu

[quote]The attribute given above is required for an element that you’ve used, but you have omitted it. For instance, in most HTML and XHTML document types the “type” attribute is required on the “script” element and the “alt” attribute is required for the “img” element.

Typical values for type are type=“text/css” for and type=“text/javascript” for .

[/quote]

kann mir da jemand ein gedankensstos geben.

grüße chitypo

willst du wirklich einen gedankenstoß? ich denke nicht :ps: ich geb dir aber mal einen gedankenanstoß:

welchen doctype verwendest du? bei xhtml gibt es das attribut background nicht mehr. ich empfehle dir sowieso, alle formatierungen mit css zu bewerkstelligen. der zweite fehler ist ebenfalls auf xhtml zurückzuführen: du musst alle geöffneten elemente auch wieder schließen. wenn nichts zwischen start- und endtag stehen soll, einfach so schließen: <img />

das mag dir vielleicht alles sehr streng erscheinen. wenn du es lieber freier haben möchtest, nehm html transitional als doctype. ich allerdings beneutze gerne xhtml stricht und komme damit auch super klar - da kann der browser nichts mehr falsch interpretieren und geordnet code obendrein dann auch noch automatisch.

hihaaaaaaaaaaaa,

valid.

warn guter gedankensstos

dank dir thorr.

bist der beste…