gibts ein tool was mein script für meine page automatisch valid macht?
oder habt ihr irgend ein tipp… wie ich 53 fehler beseitigen kann…
zb.
Line 13, Column 330: end tag for element “script” which is not open. rads.de/script.php?s=135225"></script]>[/color]<table
oder
Line 38, Column 10: an attribute value literal can occur in an attribute specification list only after a VI delimiter.
gibts ein tool was mein script für meine page automatisch valid macht?
oder habt ihr irgend ein tipp… wie ich 53 fehler beseitigen kann…
zb.
Line 13, Column 330: end tag for element “script” which is not open. rads.de/script.php?s=135225"></script]>[/color]<table
oder
Line 38, Column 10: an attribute value literal can occur in an attribute specification list only after a VI delimiter.
nein so eine Tool wäre mir nicht bekannt. Deine Fehler darfst du selbst korrigieren Allerdings ist der Validator von der W3C sehr ausführlich, was den jeweiligen Fehler betrifft, sodass es einem verhältnismäßig leicht fallen sollte, den Fehler zu korrigieren. (validator.w3.org)
</script[u]>[/u]
// würds mal so schreiben:
</script>[u][/u]
nein so eine Tool wäre mir nicht bekannt. Deine Fehler darfst du selbst korrigieren Allerdings ist der Validator von der W3C sehr ausführlich, was den jeweiligen Fehler betrifft, sodass es einem verhältnismäßig leicht fallen sollte, den Fehler zu korrigieren. (validator.w3.org)
</script[u]>[/u]
// würds mal so schreiben:
</script>[u][/u]
MfG[/quote]
die [u] stehen nicht im quelltext, ging beim thread erstellen scheinbar was schief.
(validator.w3.org)<— nutz ich fleissig, die vorschläge die mir angeboten werden funzen nicht…hatte alles schon versucht… um zu schreiben.
vllt stimmt was ned im DOCTYPE.
sind voll die dubiosen fehler… wenn ein > zb bemängelt wird…ver steh das ned. das muss dochn folge fehler sein, von ner anderen stelle im quelltext…
ja, das denk i auch, is au lieb von euch.
muss das aba allein hinbiegen. nur so lern i`s.
weis au ned warum i das überhaupt postete, vllt aus verzweiflung mmmm, meno. das is mir so unbegreiflich das da so viele fehler im quelltext versteckt sind…