Hi Leute,
ich bin grad dabei einen Webshop für unsere Schule zu coden.
Es gibt ne Admin-Seite, wo auch unter anderem die Bilder der Artikel geändert und gelöscht werden können. Pro Artikel gibt es maximal 3 Bilder. Alle Bilder eines Artikels liegen in einem Verzeichnis, nummeriert von 1.png bis 3.png, je nachdem, wie viele Bilder für diesen Artikel geuploaded wurden. Wenn jetzt z.B. das erste Bild (also 1.png) gelöscht werden soll, löscht die Website zuerst 1.png, und benennt dann die restlichen Bilder so um, dass die Nummerierung wieder stimmt, also wird 2.png zu 1.png und 3.png zu 2.png. Jetzt wird alles gereloadet.
Leider zeigt die Website jetzt nicht 2.png als erstes Bild u.s.w., sondern das erste Bild ist immer noch 1.png, das zweite Bild 2.png und das dritte fehlt. Die Dateien werden jedoch richtig gelöscht und umbenannt, das habe ich mehrmals geprüft. Mir scheint es so, als ob der Browser die Grafiken irgendwie zwischenspeichert, denn wenn ich den Browser beende und neu starte wird alles richtig angezeigt.
Kann man das unterbinden? Wäre euch echt dankbar
Da hast du wahrscheinlich recht, wird wohl am Caching vom Browser liegen. Allerdings leuchtet mir das System mit dem Umbenennen nicht ganz ein. Wäre es nicht einfacher, die Pfade zu den jeweiligen Bildern gemeinsam mit den restlichen Artikel-Informationen in der Datenbank zu hinterlegen (oder wo/wie auch immer du die Infos speicherst)? Denn das Browser-Caching ist ja dazu da, damit nicht immer alle Bilder neugeladen werden müssen [denn du kannst dem Browser nur vorschlagen, nicht zu cachen, jedoch kannst du ihn nicht dazu zwingen].
Natürlich wäre es konfortabler, eine Datenbank zu benutzen, leider ist das z.Z. auf dem Server unserer Schule nicht möglich und deswegen muss halt für einen nicht allzu kleinen Zeitraum eine Übergangslösung her .
Wie kann ich dem Browser denn vorschlagen, dass er das caching unterbindet?
EDIT: Die Artikeldaten speichere ich in dem Zeitraum für jeden Artikel auf einer externen php-Seite, ich weiß dass das ein bisschen umständlich ist aber ich muss das jetzt erstmal so hinbekommen
hab grad nochmal mit meinem Lehrer Kontakt aufgenommen und nun meinte er, dass die Bilder erstmal nicht von Admin editierbar sein müssen, also kann ich die source der Bilder gleich in die jeweilige Datei schreiben… ist jetzt auch für mich am einfachsten
Man kann die Dateinamen auch einfach in ein array setzen - und wenn man eine andere
Reihenfolge oder andere Dateien haben möchte, ändert man einfach Reihenfolge und Inhalt im
array.