Eine davon (sind ja nur 2…) ist die Seite meiner Gilde.
Die will ich jetzt Technisch erneuern…
Da es mir zu blöd jedoch wird mich für meine Seite und die der Gilde in 2 Adminpanels einzuloggen hab ich mir die Idee gefasst beides zusammen zu legen!
Das ist jetzt nicht das eigentliche Problem.
Sondern das Problem liegt in der Sicherheit der eigenen Seiten Funktionen!
Da ich nicht der einzige bin der an der Gildenpage News usw. schreibt!
Den jenigen soll dann eben nur das Zeug für die Gilde angezeigt werden.
Ich hab mir das mit einem Rechte System überlegt was festlegen sollte was wer sieht…
Dafür hab ich für jeden User die extra Spalte „rechte“ in der Datenbank angelegt…
Nun soll er bei dem Wert „1“ nur das Gildenmenü anzeigen und bei Wert „2“ Alles…
Leider happert es bei mir an der Umsetzung da es nicht so ging wie ich wollte…
Da ich es nervig finde jeden Link eines Bildes Manuell einzustellen würde ich das gerne auch per MySQL regeln! Das Problem dabei ist:
Er würde mir alles auf eine Seite klatschen! Er soll aber z.B immer nach 6 Bildern auf eine neue Seite machen… das heißt eventl. eine neue anlegen!
Aber in diesem Bereich habe ich Null Ahnung… und Tutorials erklären das nie wirklich so richtig verständlich!
Da es auch immer mal wieder Veranstalltungen gibt hats dafür jetzt ne eigene Seite… das Eintragen hier ist nicht mal das Problem! Sondern das Eintrag loswerden!
Das heißt im Adminpanel soll neben dem „Eintragen“ auch das „Löschen“ möglich sein!
Ich würde gerne da es einige Nützlich fänden die News und die Veranstalltungen usw. als Feed anbieten. Dadrin wie der sich aber Automatisch aus MySQL Daten dann erstellt fehlt mir auch das Wissen!
Hoffe hier sind Nette Programmierer die einem Anfänger auf diesem Schritt von PHP weiter Helfen!
Und einem nicht nur Tutorials vorwerfen die man Stundenlang ließt und nur Bahnhof versteht .
Das ganze sollte nicht wirklich ein Problem darstellen, aber trotzdem recht aufwendig werden…
Sind das vorgefertigte Skripte die du auf den Seiten verwendest?
Das Admin Script habe ich von einem Kumpel was er auf seiner Seite anbietet (-Link-
Ich denke die Codeschnipsel da muss ich an Meine Parameter noch anpassen stimmts? Oder hat das schon seine Richtigkeit
EDIT:
Das RSS Feed hab ich jetzt mal Testweise Ausprobiert… wenn ich jetzt den für mich bekannten weg nutze die Daten aus der DB einzulesen kommt das dabei raus:
Das Adminpanel liefert per if schleife mit echo() die Links aus wenn man eingeloggt ist… ich weis blos nicht ob es sehr gut ist eine weitere if schleife in die if schleife zu quetschen
Er soll ja auch Entsprechend die Seiten erzeugen… das heißt wenn die Seite ihr Limit erreicht hat immer ein Bild weiter schieben damit die neusten immer auf Seite 1 sind
So der RSS Feed klappt mit nur einem Problem die Seite ist in Westeuropäisch Codiert leider werden dann Zeichen jetzt im Feed wie Ä, Ü, Ö usw. als ? Angezeigt… weis jemand wie ich den Zeichensatz einstelle?
Zur Abfrage: Probiere ich morgen
Das Seiten Problem: Ersteller der dann auch seiten in Form von: 01.php 02.php usw.
Zu den Extra Links: Ich meine wenn man viele News usw. schreibt ich hab nicht immer Zeit nen neuen Link für jede Veranstalltung und News zu machen …
Schade michi7x7 entweder ich hab es am Falschen Ort oder es geht nicht:
Warning: XMLWriter::startDocument() [xmlwriter.startdocument]: xmlTextWriterStartDocument : not allowed in this context! in /users/sirzimt/www/feeds/darkevo/news.php on line 53
Hast du irgendwo noch eine startDocument Anweisung? die XML Deklaration ist zweimal vorhanden (im Seitenquelltext).
Was mich auch stört:
Wieso gibst du rss einen Namespace Deklaration für einen Atom feed? Nicht dass es stören würde, da dieser Namespace während des gesamten Dokuments scheinbar ohnehin nicht verwendet wird.
Das ist also überflüssig, so is richtig(er):
dann entfernst du das zweite startDocument, und gibst dem ersten stattdessen den zweiten Parameter (UTF-8/iso-8859-1 oder was immer du da haben wolltest)
Mein Problem Aktuell: Wie bekomme ich es hin das er mir hinter den Veranstalltungen im ACP einen Löschlink anbietet? Ich lasse sie nach id Aufwärts ordnen das heißt die erste ist immer oben
Wäre echt toll wenn jemand dazu was sagen könnte… michi7x7 Idee kommt ein STRIN Error dabei raus
Anhang:
Das mit dem Rechtesystem will auch nicht Hiermal gezeigt:
[code]
<table>
<?php
$sql = "SELECT * FROM `veranstaltungen` ORDER BY `id` DESC";
$sql = mysql_query($sql);
while( $row = mysql_fetch_assoc($sql))
echo "<tr><td>$row[name]</td><td><a href="delete_event.php?id={$row[id]}">Löschen</a></td></tr>";
?>
</table>
[/code]
und die "delete_event.php":
[code]
<?php
if(!empty($_GET['id']))
mysql_query("DELETE FROM `veranstaltungen` WHERE `id` = '{$_GET[id]}' LIMIT 1");
[/code]
Die Rechte des Benutzers solltest du allerdings auch noch überprüfen :wink:
<table>
<?php
$sql = "SELECT * FROM `veranstaltungen` ORDER BY `id` DESC";
$sql = mysql_query($sql);
while( $row = mysql_fetch_assoc($sql))
echo "<tr><td>$row[name]</td><td><a href="delete_event.php?id={$row[id]}">Löschen</a></td></tr>";
?>
</table>
und die “delete_event.php”:
<?php
if(!empty($_GET['id']))
mysql_query("DELETE FROM `veranstaltungen` WHERE `id` = '{$_GET[id]}' LIMIT 1");
Die Rechte des Benutzers solltest du allerdings auch noch überprüfen