Verzeichnis umleiten mit .htaccess

Hallo

Folgende Sache: Wenn man meine URL aufruft sieht man ja den Verzeichnisbaum und alle Dateien. Was möchte ich aber vermeiden, ich weiß, dass man mittels .htaccess es umleiten kann, sprich, man wird sofort zu einem bestimmten Unterordner weitergelietet und kann die Dateien nicht mehr so sehen. Habe auch gesucht, aber irgendwie finde ich das nicht sondern nur so Passwortschutz, aber das mag ich ja nicht!

Kann mir bitte jemand helfen?

de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm

MfG

wenn ich dich richtig verstanden hab willst du auf deine domain leiten.

mit dem wird jeder aufruf auf deine domain mit präfix www geleitet.

[quote]RewriteEngine On

RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,9}\ /index.(html?|php)\ HTTP/
RewriteRule ^index.(html?|php)$ deinedomain.de/ [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.deinedomain.de$
RewriteRule ^(.*)$ deinedomain.de/$1 [L,R=301][/quote]

EDIT:
PR inklusiv
:winke:

Danke für die schnelle Antwort. Wie genau muss ich meine URL da eintragen, also ersetzen in dem Beispiel? Die gesamte oder nur einen Teil, also liegt ja im Unterverzeichnis von meiner bplaced.net Seite.

Also mein absoluter Pfad lautet: kiforum.bplaced.net
Der direkte, also Ziepfad, liegt bei kiforum.bplaced.net/filemanager/forumzzz/

Wenn ich das in deinem Beispiel ersetze geht nichts mehr, irgendwie klappt das nicht :susp:

vergiss ganz schnell, was i als erstes gepostet hab.
ich bin jetzt durch deine problematik durch gestiegen.
das beste ist wenn du dein forum ins root legst.
dann erreichst du es automatisch über kiforum.bplaced.net
:winke:

Ja, nun ist es eben schon installiert :smiley: Doof, ne? Naja könnte ich klar nochmal machen, aber ich hatte früher mal bei einem anderen Forum eben so eine elegante Methode über den .htaccess, naja wenns nicht geht mach ichs neu. :sun:

na na na,
machs dir ned so schwer.
schiebs halt rüber ins root und pass die pfade an.(alle)
:winke:

OK, habs mal probiert, hoffentlich klappt alles auch :smiley:

Thx

geht das denn nicht trotzdem irgendwie?
mir würde sonst noch das php include einfallen.

Ich hätte aber zum .htaccess eine Frage:
Wie verhindere ich, dass man über HTMl in einer Ordnerstruktur in Unterverzeichnissen meine Dateien anschauen kann, ohne index.x zu verwenden
habs mit

ErrorDocument 401 http://www.web-toolbox.net/error404.html
ErrorDocument 403 http://www.web-toolbox.net/error404.html
ErrorDocument 404 http://www.web-toolbox.net/error404.html

versucht aber ohne Erfolg

401 und 403 Errorseiten sind hier nicht möglich, du kannst ja in jedes Verzeichnis eine leere Index schieben

Oder in eine .htaccess Datei Options -Indexes schreiben.

Dann erscheint beim Aufruf des Ordners

:winke: