[Vorschlag] bplaced: Domain-Registrar-Service?

Hallo Leute,

hab einen tollen Vorschlag (den ich wahrscheinlich schon 1083948mal gehört habt.)

Warum bietet ihr nicht auch einen Domain-Registrar-Service an? (Er muss ja nicht kostenlos sein).

Es ist eine Plage als Laie seinen Webspace bei euch zu haben… und dann mit den anderen Domainregistrars sich in der Kunst der Domainweiterleitung zu üben.

Typ A oder CNAME… wird z.B. von Domainfactory nicht angeboten… glaube ich (belehrt mich eines besseren).
Domainfactory hat nur:

  1. Frame-Weiterleitung
  2. Header-Weiterleitung
  3. W@P-Weiterleitung

Alles nicht ganz das wahre wie ich finde… es gibt da bestimmt noch eine Lösung… aber diese technischen Hürden könntet ihr zu euren Vorteil nutzen.

Äh, bei df bekommt man doch volle Kontrolle.
Und außerdem gibt es für reine Domains (ohne Mailpostfächer) günstigere Anbieter.

Wobei DO bei Frame oder Header auch e-mails hat :wink:
Die anderen sicher auch, nur bei DS glaub ichs atm. net :stuck_out_tongue:

Gibt ja eben aber auch vernünftige Abieter für e-mail, wie: Google Apps oder M$
Kenne keinen Domainanbieter atm. [size=85](und dann noch dazu nicht überteuert)[/size] der vernünftige e-mail Funktionen hat, daher keine schnöde Weiterleitung.

Also domainfactory ist meiner Meinung nach nicht überteuert, wenn man seine Mails nicht Google schenken will, aber jedem das seine :wink:

Kann mich nur anschließen, es wäre wirklich unheimlich praktisch und noch mal ein super argument (vor allem für laien) wenn bplaced sowas anbieten würde…
ich spreche aus erfahrung, denn auch ich habe/hatte keinen blassen schimmer von A, CNAME etcetc…

[quote=“emil93”]Kann mich nur anschließen, es wäre wirklich unheimlich praktisch und noch mal ein super argument (vor allem für laien) wenn bplaced sowas anbieten würde…
[/quote]

Wird es so sicherlich nicht geben, das kann ich dir schon sagen. In Zukunft wird es aber enorme Erneuerungen im Bereich Support & Wiki geben, ich denke dem Benutzer sollten dann keine Fragen mehr offen bleiben wie man eine Domain aufschaltet. Und im schlimmsten Fall, wenn man wirklich nichts hinbekommt, gibt es immernoch unser Support System - wir helfen da auch gerne, wenn jmd. gerade genügend Zeit hat, übernimmt er auch mal solche Arbeiten für einen User. Wir haben übrigens im Verhältnis zu den vielen Domains die aufgeschaltet sind, sehr wenige Fragen zu dem Thema. :wink:

Domain-Name-Registrar zu werden, erfordert bspw. für .de-Domains eine Mitgliedschaft in der DENIC, und die kostet ordentlich Geld. (Siehe bspw. forum.webhostlist.de/forum/webho … erden.html)
Schulungen, Zertifizierungen etc. sind auch noch erforderlich.

Und für andere TLDs ist das sicherlich ähnlich.

Ist also nicht immer alles so einfach, wie so mancher Laie sich das vielleicht vorstellt.

ich bin der meinung, man sollte dort einkaufen wo das preis-leistungsverhältnis am besten ist. wir müssen uns da auch gar nichts vormachen, zum jetzigen zeitpunkt wären wir schlichtweg nicht in der lage, domains zu preisen wie sie z.b. df verlangt anzubieten.

ein weiteres problem ist der verwaltungsaufwand, der oft von “kiddiehostern” unterschätzt wird, was sich dann entsprechend in der anzahl enttäuschter oder frustrierter kunden widerspiegelt. so etwas wird es bei uns nicht geben. um eine reibungslose bestellabwicklung und einen guten service anbieten zu können, braucht es fachpersonal, das im fall der fälle schnell reagieren kann. unsere supporter arbeiten alle freiwillig hier, d.h. der support wäre zu den bürozeiten nicht 100%ig gewährleistet. vor allem wenn es ums geld geht, wartet niemand gerne.

diese unbefriedigende situation möchten wir möglichst vermeiden. deshalb prüfen wir derzeit verschiedene varianten einer erleichterten domainbestellung via UCP in zusammenarbeit mit einem partnerunternehmen, das die zahlungs- und bestellabwicklung übernehmen könnte. ich kann aber zur zeit nicht sagen, wann und ob es überhaupt klappen wird. sollte es diesbezüglich neuigkeiten geben, werden wir euch natürlich auf dem laufenden halten.

gruss

dmc