Hallo,
nun, zuerst einige grundsätzliche Worte, DJ zu sein ist nicht einfach mal Equipment kaufen und dann geht dies. Es ist a) ein sehr teures Hobby (Equipment, Musik ect) und b) brauchst du das Gefühl für die Musik und Zeit. Wenn du Lieder mixt musst du diese Lieder, die ganzen Stellen ect. kennen quasi auf die Sekunde genau die Stellen wissen an denen du den Übergang machen willst ect (In/Outro). Natürlich musst du auch eine gewisse Liebe zu der Musik haben, dich in der Sparte in der du auflegst auskennen und ein Gefühl für deine Zuhörer/Gäste haben, d.H. du musst auf die Leute eingehen können. Wenn man dies im Blut hat, spürt man ob ein Lied ankommt bewz. eine Genre oder ob man dies wechseln muss. Als bsp. bei mir ist es oft so, dass ich in der gleichen Disco Woche für Woche mein Set ändern muss, bewz. ändere. Am einen Abend stehen die Leute absolut auf Kommerz-Elektro/Hiphouse/Dirty Dutch (Afrojack, Chucky Geqitsche) und am Abend darauf gehen die gleichen Leute nicht mehr drauf ab, da muss man dan plötzlich normalen House, Progressiv, o.ä. spielen. Für das musst du auch ein Gespür Entwickeln, meines errachtens muss man sich über solche Sachen zuerst mal Gedanken machen, heutzutage ist dies meistens nicht mehr so, da kauft sich jeder Equipment, bewirbt sich bei Technobase.FM und hat dann das Gefühl er sei der DJ der Szene.
Nun, zu dem was du brauchst, ich kann dir schon jetzt sagen dass Equipment recht teuer ist, und ich ehrlich gesagt sagen muss, lieber Geld investieren als auf den Preis achten. Es muss am Anfang sicherlich nicht gleich der neuste Pioneer Player oder ein Technics Turntable sein, aber doch schon bessere Qualität, weil den Unterschied wirst du merken. Es gibt da gleich die nächste Frage wie du auflegen willst, es gibt mittlerweile mehrere Methoden, ausser dem Mixer ist eigentlich alles verschieden.
Turntables / Mixer / Platten
Die ganz alte Variante, du hast ein normales Mischupult, normale Turntables und die alten Platten (sehr kostspielig, da du pro Platte mit 7 Euro rechnen musst). Zudem, ich weiss nicht was du für Musik auflegen willst, aber es wird leider mehr und mehr digital produziert und nicht mehr auf Platte.
Turntables / Mixer / Digitales Vinylsystem
Gleicher Aufbau wie die alte Variante, nur läuft alles digital noch über einen Laptop/PC. Du kaufst zu den Turnies und dem Mixer noch so ein System mit welchem du dann per Interface am Laptop die Lieder auf die Platte ziehen kannst, Mixen funktioniert gleich, Scratchen alles funktioniert nur du wechselst nicht die Platten sondern das geht via Interface am Laptop, da gibt es aber sehr viele verschiedene, z.B. Reloop Spin.
CD Player / Mixer
Ist die verbreiteste neue Variante des “digitalen Auflegen”, du hast statt einem Turntable einen DJ CD Spieler, da schiebst du dann halt die CD rein und legst damit auf, Scratchen ect. funktioniert natürlich auch. Ist mittlerweile fast Standart in den Clubs und bei allen grossen DJ’s.
Da musst du dir mal Gedanken machen was du möchtest, dann kann ich spezifisch weiterhelfen was die Ausrüstung angeht. Allgemein empfehle ich die CD’s, kommt sicherlich etwas billiger als mit Turntables und du hast einen gewissen Standart (Halt die Ausgaben für Tracks (mp3’s) und CD’s zum brennen). 
[quote=“thorr”]Als Mischpult kann ich persönlich dir Behringer empfehlen - die sind immer ganz günstig.
[/quote]
Wie kannst du dies Empfehlen? Behringer Mischpults sind absolut verpöhnt, sie sind zwar günstig aber eine Katastrophe, halten meistens nicht sehr lange und sind so einfach nicht zu gebrauchen, da gibt es auf dem Markt verlgieichbares zb. von Reloop viel besseres.
Gruss