WBB2-Forum: Datenbankumzug

Ich hab das jetzt einfach mal mit Kwrite ausprobiert und das ist nur einmal eingefroren, als ich wohl ien bisschen zu ungeduldig F3 gedrückt hatte^^
Ansonsten aber keine Probleme, noch nichtmal swap-Einsatz :slight_smile:
War allerdings erstmal nur ein Probelauf, also habs dann noch nciht wieder in das neue Forum eingespielt.

Wenn du das neue Kwrite von KDE 4.x verwendest, musst eh aufpassen, das nimmt ja einfach stur die Systemcodierung und lässt sich nicht umstellen.

Ich würd’s mit einem Editor in der Konsole machen, ich weiß jetzt nicht welcher bei deiner Distro schon dabei ist, aber ich mag nano ganz gern. Nur weiß ich nicht, wie man da sucht und ersetzt, da ich bei irgendwelchen verhältnismäßig aufwändigeren Änderungen Kwrite verwende.

Wieso F3, kann man damit auch Suchen und Ersetzen?

Ich hab noch das 3er KDE…
Da isses so, dass Kwrite glaub ich immer UTF-8 als Grundeinstellung wählt und man halt manuell auf ISO etc. umstellen muss (was doof ist - könnte Kwirte das nicht selbst erkennen irgendwie?! :susp: ).
Was meinst du da mit dem neuen KDE - lässt sich da in Kwrite nichts mehr einstellen, kodierungstechnisch?? Wie blöd wäre DAS denn?!

Konsolen sind mir immer etwas suspekt - ich werd immer direkt nervös ohne Maus und so^^°

F3 ist (wie in vielen Programmen) einfach „weitersuchen“. :wink:

Das 4er Kwrite kann man nicht mehr so wie beim alten per Menü umstellen, da muss man in die Einstellungen von Kwrite. Allerdings gibt’s da eine Funktion, die ich gerade erste gefunden habe: “Automatische Erkennung der Kodierung”. Ich weiß nicht, wie gut das funktioniert, kann’s nicht testen und es is standardmäßig deaktiviert. Ich lös das einfach so, dass ich alles was ich habe auf UTF8 umkodiere. :smiley:

Ja aber wieso brauchst du “weitersuchen”? Suchen & Ersetzen sollte doch alle Einträge auf einmal ersetzen…