Sage deinem Wordpress-Dashboard unter Einstellungen bei Site-URL und Blog-URL, dass es auch deine Domain nehmen soll. Trage daher typographicdesign.de dort jeweils ein.
hmm wenn ich die URL typographicdesign.de im dashboard bei WP eingebe kommt eine weiße seite mit
Warning: is_writable() [function.is-writable]: open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/users/00freespace00/temp:/users/00freespace00/www) in /users/00freespace00/www/wordpress/wp-admin/includes/misc.php on line 133
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/00freespace00/www/wordpress/wp-admin/includes/misc.php:133) in /users/00freespace00/www/wordpress/wp-includes/pluggable.php on line 881
AHHHHHHH jetzt komm ich nicht mehr ins Dashboard, weil er immer die domain davor setzt AHHHHHHHH
[quote=“tobsp”]
Sage deinem Wordpress-Dashboard unter Einstellungen bei Site-URL und Blog-URL, dass es auch deine Domain nehmen soll. Trage daher typographicdesign.de dort jeweils ein.[/quote]
trage ich meine domain bei WordPress Adresse (URL)
oder bei Seiten-Adresse (URL) ein? oder bei beiden?
[code]Warning: is_writable() [function.is-writable]: open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/users/00freespace00/temp:/users/00freespace00/www) in /users/00freespace00/www/wordpress/wp-admin/includes/misc.php on line 133
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /users/00freespace00/www/wordpress/wp-admin/includes/misc.php:133) in /users/00freespace00/www/wordpress/wp-includes/pluggable.php on line 881[/code]
Wenn ich aktuell teste, dann stimmt deine Domainaufschaltung bei bplaced auf alle Fälle.
Jetzt fehlt nur noch das Richtige bei deinem Domainprovider, denn hier erhalte ich
Die IP von typographicdesign.de ist 37.17.224.100
Und die Einstellungen im Dashbord scheinen auch noch nicht zu passen.
nur mal so zur info an -manuel-:
bis zu meiner antwort / frage von 31. Jan 2013, 05:24 hattest du als aufschaltung eine frameweiterleitung genutzt…
geschrieben hattest du aber [quote]bei united domains gehe ich unter DNS und nehme CNAME[/quote]
warum machst du nicht einfach mal ein screenshot von deinen einstellungen bei united-domains und zeigst die hier?