Ich bin nach längerer Abstinenz mal wieder dabei und habe, nachdem ich früher mit Joomla 1.6 unterwegs war, auf meinem frischen Account vorgestern Joomla 3.5 installiert. Nun bin ich nach 2 Tagen zu dem Schluss gekommen, lieber wieder ein altes 1.6er zu installieren. (Keine Diskussion darüber )
Leider ist zwischenzeitlich irgendwas mit meiner Datenbank oder was anderem so verändert worden, dass ich beim Installieren von 1.6 (und auch testhalber wieder 3.5) reihenweise Fehlermeldungen bekomme und es nicht funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit, meine Datenbank wieder auf “Fabrikzustand” zurückzusetzen? Ich habe per FTP alles gelöscht außer die beiden DB Ordner und die Dateiein, die vorher schon drauf waren.
Was, wenn ich alles lösche? Dann ist bestimmt meine DB auch weg und es geht erst recht nichts mehr, oder?
Also - Wie kann ich das, was auf meinem Webpsace abgelegt ist, zurücksetzen? Oder muss ich mir einen ganz neuen Account machen? Das wäre wegen meiner Url blöd…
Du loggst dich in deine Datenbank ein und löschst alle Tabellen.
Und auch wenn du keine Diskussion darüber möchtest: das Sicherheitsrisiko, das du mit der alten Version eingehst, sollte dir dennoch bewusst sein. Auch dessen Konsequenzen.
Danke für die Info. Ich habe zwischenzeitlich über meinen Bplaced Account im DB-Menü meine “Datenbank entfernt”, über fpt diese beiden Ordner (MySQL-irgendwas und noch einen zweiten ähnlichen) gelöscht und dann eine neue DB über das nutzermenü angelegt. Die beiden Ordner sind und bleiben aber weg.
Hab ich mich jetzt ausgesperrt und den Schlüssel durchs gekippte Fenster in die Wohnung geworfen?
Kann ich noch irgendwas machen? Oder den kompletten Bplaced Account löschen und mich neu anmelden?
Bzgl. Joomla bin ich völlig perplex, wie unfassbar viele Fehler und Ungereimtheiten 3.5 mit sich brachte. In Modulen fehlten überall Dokus, Templates waren voller Fehler. Ich kam jahrelang mit 1.6 top aus, aber leider wurde das Projekt vor kurzem beendet und die Seite gelöscht. Ich habe es in fast 3 Tagen nicht hinbekommen, wenigstens mal ein Template mit einem Menü ans Laufen zu bekommen. Kurz gesagt, ich will dahin zurück, wo ich mich auskannte und wo ich wusste, dass mein Kram funktioniert. Es ist nichts sicherheitsrelevantes auf der Seite hinterlegt, von daher wäre das nicht so dramatisch.
aber jetzt muss ich erstmal wieder gucken, wie ich das mit der DB beheben kann.
…uff…31 Tage dauert’s, bis ich unter meinem bisherigen Namen wieder einen Account aufmachen kann? Das ist doof. Dann muss ich irgendwie einen anderen Weg finden.
Wenn ich mich recht entsinne ist der DB-Ordner komplett egal. Das ist nur Zwecks Weiterleitung, der enthält keine Daten oder so. Deinen Account brauchst du deswegen nicht zu deaktivieren.
Ja, die Ordner spielen für die Funktionalität absolut keine Rolle.
Die Änderungen von 1.6 zur aktuellen Joomla-Version sind marginal. Lediglich diese blödsinnige Unterteilung des Inhalts wurde abgeschafft. Dass alte Templates nicht mehr so ohne weiteres funktionieren, liegt halt daran, dass einige Styleelemente geändert wurde. Nichts, was man nicht innerhalb kürzester Zeit beheben kann.
Bei dem Sicherheitsaspekte beziehe ich mich nicht auf deine Daten, sondern grundsätzlich…
Vielen Dank Euch. Ich bin nun doch wieder auf 3.5, weil sich 1.6 einfach nicht installieren ließ. Die aufpoppende Fehlermeldung hielt ich fälschlicherweise für aus dem Fehlen der beiden DB Ordner resultierend.
Geht also tatsächlich auch ohne.
Ich habe mich mittlerweile durch den einen oder anderen Fehler geboxt, ein Templatebug versucht gerade ein Mod des Anbieters zu beheben. Passt soweit. Und so groß und umfänglich wie unsere alte Seite auf 1.6 wird das aktuelle nicht mal ansatzweise.
Also wenn ein kostenloser Anbieter wie bplaced ein Risiko für seine Server einginge, wenn seine User nicht allesamt das jeweils aktuellste System mit allen Sicherheitsfeatures auf ihren Accounts installiert hätten, gäbe es bplaced vermutlich schon nicht mehr denke ich. Wie viele amateurhafte (ich meine das nicht abwertend, bin ja selbst kein Profi) und ohne jedes Sicherheitskonzept programmierte “Webseiten” hier rumliegen will ich gar nicht wissen
Die Server sind hier so eingestellt,dass den PHP Scripts gar kein Zugriff auf das System oder fremde Accounts gegeben wird.
Die kommen nur in die Ordner,die in deinem Account liegen und alles andere geht nicht.
Fuer andere Nutzer und fuer bplaced selbst besteht also keine Gefahr.