entweder nen slide script, oder sonst bastelst du dir da mit nem tab tool das ganze zusammen, also die verschiednen tabs, und statt dem normalen wechseln machste mit js son switch auf den nächsten tab.
Da steht ja in den href-Attributen 'javascript: …'
drin, damit ist das einfach unzugänglich gemacht. Das zeigt bei
mir erwartungsgemäß auch keine Funktion. Was immer da auch
passieren soll, der Attributwert von href ist entweder eine
URI oder ein Fragmentidentifizierer. Ohne dies ist das eher ein
Beispiel, wie man es nicht machen soll - täuscht dem Nutzer
die Funktion eines Verweises vor, die aufgrund des fehlerhaften
Attributwertes nicht verfügbar ist.
Einen ähnlichen Effekt kann man auch erreichen, wenn man da
schreibt href=“dummerchen:hupsa” ;o)
nein. das ist mit JS allein viel leichter zu realisieren…
falls man js kenntnisse hat, weiss man das auch, wenn man einwenig mehr hat als ich, weiss man auch, wie man macht, dass der inhalt so ne art hinüber scrollt…
ansonsten ist das ganze sehr einfach zu realisieren…
Das muss nicht unbedingt ein CMS (joomla) sein - ich vermute mal irgendein JS-Framework dahinter.
Möglicherweise prototype oder jquery… letzteres setze ich selber ganz gerne ein (leicht, schnell, und gezielt eingesetzt mit ganz netten Effekten, die nicht unbedingt der usability und/oder accessibility abträglich sein müssen).
Mal sehen, was der Quelltext sagt…
ah ja, wirklich joomla. Aber in diesem Zusammenhang wurscht.
Das verwendetet framework ist in diesem Fall mootools, das Menü selber baut auf verschiedenen Addons und Plugins auf.
Klappt aber auch mit jedem anderen… siehe oben.
Jquery würde dafür genügen.