bplaced?
hi,
hm, ja … ich hab schon verschiedenste aussprachen von telefonanrufern gehört… biblascht, beh-platzd und so…
die CI sieht schlichtweg die Buchstabierung des englischen b
vor, also sowas wie „bi“, oder wie man zB. das Wort „Baby“ ausspricht, der Teil ab „by“ - dann das Wort place … kennst Du vielleicht von Melrose Place also sowas wie
plæjs
bzw. pläjs
oder plejs
- kann man so im deutschen nicht richtig umschreiben.
und am schluss eben das d, sowas wie bi-plejsd
ciao
Gute Frage.
Ich scheine es richtig gemacht zu haben, auch wenn uns, miro, ein Link zu einem Lautschrifttutorial geholfen hätte
hi,
ja, aber ich hab mal eben kein lautschrit-tool gefunden, das es richtig geschrieben hätte
ciao
La voila
[quote]biblascht[/quote] gefällt mir aber eindeutig am besten
hald das englische b-placed (absichtlich getrennt)
Bildungslücke geschlossen - vielen Dank dafür!