seit einigen Jahren bin ich jetzt Mitglied von bplaced und war begeistert über den Service. Seit letzer Woche kann ich dem Dienst jedoch nicht mehr weiterempfehlen. Warum? Mir wurde mein Account einfach deaktiviert. Keine eMail, keine Warnung, gar nichts. Also im Support nachgefragt was denn los sei? Die Antwort: Ich würde meinen Account als “Piwiki-Server” mißbrauchen, das wäre “hier nicht gewünscht”. Piwiki habe ich wirklich im Einsatz zum Monitoren meiner Seite: d2ladder.beeblebr0x.bplaced.net. Aber warum soll dass denn nicht erlaubt sein? Es werden keine anderen Seiten überwacht, sondern lediglich meine bei bplaced aufgesetzte Website. Es kann doch auch nicht sein, dass einfach der Account ohne Vorwarnung deaktiviert wird. Es scheint so, dass eine Reaktivierung des Accounts auch nicht mehr möglich ist, zumindest wurde mir das nicht angeboten. Seit Freitag dann Funkstille. Ich kann werder meine Webseitenbenutzer darauf hinweisen, was los ist, noch meine Daten sichern. Mir wurde lediglich angeboten, dass ich zu einer bestimmten Zeit meine Daten sichern darf. Ich komme mir vor wie ein Schwerverbrecher.
Naja zwischenzeitlich habe ich mich mit der Situation abgefunden und werde wohl zukünftig lieber ein paar Euro anlegen um sowas nicht mehr mitzuerleben. Zum Glück sprechen sich Web-Adressen in den Foren schnell rum .
Mal schauen, ob nächste Woche der Account samt Daten dann schon gelöscht wurden weil ich mich nicht rechtzeitig gemeldet habe. Aber ich meine mich errinnern zu können, dass ich nach der Pleite im Januar eine Sicherung in git eingecheckt zu haben.
Mal gucken vielleicht finde ich auch die eMail-Adresse von Miroslav irgenwo in den Annalen des Webs. Der kann sich dann aber was anhöhren … .
Macht’s gut, und danke für den bisher eigentlich guten Service …
Änderungsdatum Deiner index.html ist Dezember 2009, mit seitdem permanenten Inhalt:
Diese Seite befindet sich im Aufbau!!
und einerpiwik-Installation, die etwas andauernde Zugriffe verzeichnet (womöglich beschädigt ist, das kommt vor). Somit ist das, wohl aber eher tatsächlich der Indextext, hier die Ursache. Du kannst gerne auch ein paar Euro bei bplaced ausgeben, wir sind da durchwegs weit kulanter bei solchen Sachen - auch ohne etwas auszugeben, wenn man denn sachlich darüber reden kann.
Bitte ließ selbst Deinen Tickettext noch mal durch, da steht durchaus angeboten drin, dass das Konto wieder aktiviert werden kann - zu welchen Zwecken auch immer.
PS: Meine E-Mail steht im Impressum, gleich darunter.
naja, auch nach mehrmaligen durchlesen der Ticketnachrichten, konnte ich hier keinen Hinweis auf eine Reaktivierung des Accoutes finden, lediglich einen Hinweis, dass ich mir meine Daten holen kann - was würdest Du denn dabei denken? Ich kann gerne die zwei Nachrichten zitieren und die Forumsteilnehmer urteilen lassen. Aber das werde ich lediglich tun, wenn der entsprechende Supporter seine Zustimmung gibt. Zumal ich in der letzten Nachricht explizit nach einer Reaktivierung gefragt habe. Und bis jetzt keine Reaktion erhalten habe.
Wie in der d2ladder.beeblebr0x.bplaced.net war auf eine Unterseite verlinkt, wie im Ticket angegeben. Mir war nicht klar, dass zwingend die Hauptseite gefüllt sein muß?
Ich sehe nicht, wo ich nicht sachlich gewesen wäre. Das ich nicht übermäßig über die Tatsache der Deaktivierung meines Accounts gewesen bin, sollte auch verständlich sein . Zumal die Formulierungen des Supporters auch nicht übermäßig freundlich rübergekommen sind.
Ob und wie Pwiki fehlerhaft sein konnte, kann ich nicht beurteilen. Das wurde mir aber auch nicht so mitgeteilt. Wie in meine Ticketnachricht geschrieben, lege ich keinen Wert auf Piwiki und habe angeboten, dass die Datenbank gelöscht werden kann.
Ich glaube Ihr wollt mich als zahlenden Kunden gar nicht haben . Sonst hätten wir uns jetzt vor Gericht wiedergefunden.
ob Piwiki oder was anderes wäre mir eigentlich egal. Mir wäre es nur wichtig zu wissen, ob überhaupt noch interesse an der Seite besteht. Wie machst Du das?
die Regel dazu ist eigentlich ganz einfach; sofern eine Webseite auf dem Account erreichbar ist kannst du diese auch mittels piwik-Software überwachen. Gerade in deinem Fall wäre jedoch eine Neuinstallation der Software zu empfehlen, da dein Account aufgrund häufiger sehr belastenden Anfragen aufgefallen ist und deshalb ja auch deaktiviert wurde, ggf. ist da wie bereits mitgeteilt ein Fehler in der Software/Installation vorhanden. Was wir jedoch nicht möchten ist, wenn die piwik-Software installiert und ohne erkennbare Webseite hier betrieben wird (gerade z.B. für Webseiten auf fremden anderen Servern) - dafür möchten wir unsere Ressourcen nicht zur Verfügung stellen.
ich werde die alte Piwik-Datenbank entsorgen und neu aufsetzen. Das ich zuviele Resourcen ziehen, habe ich anhand des bisherigen Schriftverkehrs nicht realisiert. Das kling auch ganz anders als bisher dargestellt. Wenn Ihr näher bestimmen könntet welches Skript es ist, dann werde ich das zukünftig unterlassen. Es kann durchaus sein, dass die D2-Seite einiges an Resourcen zieht, da Sie recht Datenbankintensiv ist. Dass keine fremden Seiten über euren Dienst mittels Piwik überwacht werden sollten, glaube ich versteht sich von selbst .