Ping wird ausgeführt für familienportal.bplaced.net [188.40.70.21] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 188.40.70.21: Bytes=32 Zeit=55ms TTL=57
Antwort von 188.40.70.21: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=57
Antwort von 188.40.70.21: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=57
Antwort von 188.40.70.21: Bytes=32 Zeit=54ms TTL=57
Ping-Statistik für 188.40.70.21:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 54ms, Maximum = 55ms, Mittelwert = 54ms
Wo sehe ich nun auf welchem Server ich bin?
Oder welche Software ausser CyberKit (läuft nicht unter Vista) muss ich verwenden?
die Domains werden auf den Hostnamen (benutzername.bplaced.net) oder auf die dazugehörige IP laut Benutzermenü aufgeschaltet - ob das nun der physikalische Server in Nürnberg ist der sich serverxy.bplaced.net nennt oder ein anderer ist egal, das war der Sinn dieser Aussage.
BTW:
Um nachzuschauen welche Domain eine IP hat, muss man sie nicht unbedingt gleich tracerten, dazu ist der Befehl nicht gedacht .
Sinnvoller ist es hier