Hallo,
zum Anfang: das Projekt liegt zwanghaft auf den Servern des Verein (DL*G).
Ein Umzug zu bplaced oder anderen Hoster ist leider nicht erlaubt. grrrr
…und die Server sind sehr, sehr langsam.
Nun habe ich ein Wordpress Template entwickelt (nach tausend Gestaltungsvorschriften) und versuche Wordpress auf dem Webspace zu installieren.
Da keine Datenbank zur Verfügung gestellt wird nutze ich db4free.net
(und da es nicht funktioniert habe ich auch FreeSQL.org versucht)
Zum Test habe ich Wordpress mit den oben genannten DBs bei bplaced installiert - lief langsam aber problemlos.
Nachdem ich die Installationsdateien frisch von WP-Deutschland runtergeladen habe (wp-confi.php geändert) schob ich das ganze auf den Server (Dir: mein FTP-Startverz./public_html).
Antwort:
Fehler beim Aufbau der Datenbank-Verbindung
Das bedeutet entweder, dass Benutzername oder Passwort in der Datei wp-config.php falsch sind, oder der Datenbankserver www.db4free.net nicht erreichbar ist.
* Bist du sicher, dass Benutzername und Passwort stimmen? //Jaaaaa....
* Bist du sicher, dass der Name des Datenbankservers stimmt? //Geprüft, Copy& Paste irren sich nicht
* Bist du sicher, dass der Datenbankserver läuft? //Erläuft, habs ausprobiert
Wenn du nicht sicher bist woran es liegt, kontaktiere am besten deinen Hoster. Wenn du weitergehende Hilfe brauchst, kannst du dich jederzeit an das Support-Forum (en) wenden.
Könnt ihr mir vllcht weiterhelfen?
Die phpinfo kann ich hier posten, wenn ihrmir dann besser helfen könnt.
Oder ich schicke meinem Retter per PN Domain, Link zu phpinfo usw…
Minimales Testscript erstellen, welches mit gleichen Zugangsdaten auf die gleiche Weise wir Wordpress versucht, eine Verbindung zur externen DB aufzubauen.
error_reporting auf E_ALL, display_errors auf on stellen, Fehler beim Verbindungsaufbau gezielt auswerten.
Hast du zufälligerweise noch so ein “Minimales Testscript” irgendwo auf deiner Festplatte rumliegen (oder weist eins auswendig) mit dem ich das Testen kann. Oder Muss ich wieder GidF.de befragen?
[quote]error_reporting auf E_ALL, display_errors auf on stellen, Fehler beim Verbindungsaufbau gezielt auswerten.[/quote] Ich habe keine Adminrechte auf dem Webspace. php.ini ist mir also leider fern.
Habe nur noch phpMyAdmin Zugang bei db4free.net
Habe Testskript geschrieben:<?php
$meinhost = "db4free.net";
$meinpasswort = "*****";
$benutzername = "*****";
$verbindung = @mysql_connect($meinhost,$benutzername,$meinpasswort);
if(!$verbindung){
echo "Fehler: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden !";
exit;
}
?>Ergebnis: “Fehler: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden !”
…
Mist. Hat noch jmd Ideen?