Wordpress & Spam - Ideen und gute Addons?

Heyho zusammen,
nun hats uns auch erwischt und plötzlich gehen die Spamkommentare ins endlose hoch. Das Problem ist dass wir eine Schülerzeitung sind und 3€/Monat für “pro” über unserem aktuellen Budget ist.

man hört überall, dass normale Captchas kaum noch wirken und aktuell das einzig wahre reCaptcha sei. Das braucht ja aber bekanntlich sockets.

Deshalb meine Frage an alle Wordpress User hier: gibt es gute Captchas welche ohne Sockets auskommen und gleichzeitig den eingetragenen Spam in die Datenbank minimieren? Einzelnde Spam Kommentare wären nicht so schlimm, da wir eh jeden Kommentar lesen. Wäre halt nur klasse wenn wir von den 200/Tag die wir seit 2 Tagen bekommen wieder runter kommen…

Edit:
nach weiteren Recherchen habe ich das hier gefunden:
interaktionsdesigner.de/2008 … mpromisse/
Was denkt ihr von den Ansätzen? Die zusammen mit einem Rechen Captcha dessen Zahlen und Opperatoren aus Grafiken bestehen?

Würde mich bei regem Feedback und Ideen auch an eine Art Musterlösung für bplaced setzen welche ohne sockets auskommt.

[color=#FF0000]EDIT 2:
ich les mich grad immer tiefer in die Thematik ein und habe auch gelesen, dass wohl häufiger die Datei zum Kommentieren direkt mit Daten beschossen wird. Nachdem ich mir meinen Besuchercounter angeschaut habe ist mir auch aufgefallen, dass mein im WordPress-Footer integrierter Counter für die letzten Tage nur 2 Stellige Besucher und Click Zahlen hat, ich aber im mittleren 3 stelligen Bereich Spam Kommentare bekommen habe.

Bedeutet ich werde die Datei verschieben, und in die Ursprungsdatei einen Counter einbauen und mal schauen was das Spamverhalten dann sagt.

Hat jemand Erfahrung mit antispambee? Man liest hier im Forum eher “finger weg” da es das nicht bringen würde, aber laut einer detallierten Beschreibung müsste es eigentlich alle benötigten Funktionen besitzen?
[/color]

Viele Grüße & Danke für alle Tips & Denkansätze
Chris

ipinfodb.com/ip_country_block.php

apache htaccess deny.

Alles was Spammt blocken. Kandidaten sind oft: China, USA, Rumänien, Ukraine, Weißrussland, Russland. Die Kommentare sollten in den 1er bereich/Woche zurückgehen.

Neulich was ähnliches: viewtopic.php?f=6&t=24027

Falls es sich bei dem Counter um eine Grafik handelt - die wird von Bots wohl gar nicht erst geladen, daher erhöht sich der Counter auch nicht. Falls nicht, entfällt diese Option natürlich.

Danke euch beiden!

Das mit dem Counter ist natürlich ein Denkfehler von mir gewesen, er läuft über javascript (ipcounter.de). Habe Aktuell die Domain auf einen anderen Server gelinkt und analysiere dort die Klicks, speziell auf eine bestimmte Datei von Wordpress mit einem PHP Counter der jeden Klick speichert, bin mal gespannt was der bringt.

Den htaccess deny hatte ich auch schon im Hinterkopf, aber wusste noch nicht dass es so ein cooles Tool gibt! Werde ich auf jedenfall testen!

Liebe Grüße
Chris

habe mir auf einer Seite vor 2 tagen ein testforum eingerichtet.
Um in DAU-Jargon zu bleiben: Der link dazu war NUR IM QUELLTEXT zu “lesen”.

Captcha 1: ReCaptcha!!!1
Captcha 2: Type the word in brackets: [cats]

Ergebnis:

Da die Webseite nicht in absehbarer Zeit wieder freigeschaltet wird, kann ich die Vorschläge leider aktuell nicht umsetzen und testen. Ich meld mich wenns neues gibt.

Sorry, aber wie jetzt? Ist die Seite down aufgrund DoS oder wurde sie wg. spamschutz offline genommen?

Warum vermutest du eigentlich direkt bei jeder Kleinigkeit einen DoS resp. DDoS?

Weil das eigentlich der Hauptgrund ist.

Spam=Hoher Leistungsaufwand für Server @ Application Layer = Denial of Service bei sehr viel spam = SPerrung des Accounts, wenn ich richtig verstehe?

Kam bei meiner Wordpress Seite schon 2x vor, die letzten 6 Monate.

Spambefall hat mit DoS/DDoS nichts zu tun - aber auch wirklich gar nichts.

Von Tobi vom Support wurde mir gesagt der Space wurde down genommen wegen hohem EMail aufkommen und dem dadurch verbundenen Verdacht, dass mein Account gehackt und zum spamen genutzt wird.

Ja…Ich empfehle jeden, bei Wordpress die Mailfunktion zu deaktivieren. Problematisch ist, dass wegen jedem Kommentar eine Mail verschickt wird, egal ob er im Spam landet oder auf Approval wartet.

Noch eine Idee: Kommentare nur für verifizierte nutzer, der Rest landet im Spam.