Bei wp habe ich in den A-Records die IP-Adresse meiner Seite ( 148.251.139.228) eingetragen - das Resultat: Error 404
Kann es sein dass von bplaced-Seite aus irgend ein Cache zurückgesetzt werden muss, oder hat jemand für das Problem eine andere Lösung bereit?
Besten Dank
Marco
PS: Auch bizzarr: Ich habe sämtliche Bilder manuell zu ihren Vollbild-Pendants verlinkt, ungefähr nach folgendem Schema: http://marcobrunori.bplaced.net/wordpress/wp-content/uploads/2020/02/9.jpg
Obwohl korrekt verlinkt, wird dann wie aus Geisterhand das „wordpress“ im Namen gelöscht und ich lande wiederum auf einer Fehlerseite à la http://marcobrunori.bplaced.net/wp-content/uploads/2020/02/9.jpg
Die Domain hast du auch bei bplaced eingetragen? Sinnvoll wäre es natürlich, Screenshots von den Einträgen zu machen. Dann muss man nicht in’s blaue hinein raten.
Mach doch relative statt absolute Verlinkungen bei den Bildern. Dann sollte das Problem bist auftreten
1.Die Domain ist nicht bei bplaced eingetragen, da dies nach meinem Verständnis nur ab pro oder max möglich ist. Ich möchte die Domain aber bei wp behalten und falls möglich nur zu bplaced mappen bzw redirecten, was laut bplaced-Support möglich ist.
Könntest du „relativ“ und „absolut“ im Bezug auf die Verlinkungen ausführen?
trage die Domain einfach im Feld darüber ein und wähle dann „aufschalten“ aus, dann das Heimverzeichnis bestimmen (das ist wohl bei Dir /wordpress ) und danach eine halbe Stunde abwarten - siehe auch https://wiki.bplaced.net/eine-domain-aufschalten
Das was Du meinst ist das registrieren bzw. Transferieren von Domains zu uns, das geht über das Domain Center und meint lediglich, dass die Domain dann über uns abgerechnet wird, was wir ab bplaced max zu Einkaufspreisen für die Kunden anbieten
Danke! Nach Aufschaltung hat der Zugriff über die Domain-Adresse geklappt.
Die Links innerhalb der Seite funktionierten jedoch nicht mehr, darauf habe ich im wp-admin die Seiten-URL auf www.marcobrunori.com geändert.
Jetzt habe ich gar keinen Zugriff mehr auf wp-admin, da aufgrund eines Syntaxfehlers in der httaccess-Datei. Ist es möglich, diesen zu korrigieren bzw zurückzusetzen auf marcobrunori.bplaced.net?
Die URL habe ich über myphpadmin korrigiert (hatte davor marcobrunori.com/wordpress eingetragen), jedoch habe ich nach wie vor keinen Zugriff auf wp-admin.
Werden die URL-Angaben erst nach einer gewissen Wartezeit aktiv oder habe ich noch etwas übersehen?
Hi Tobias,
Stimmt, wp-loign.php ohne /wordpress funktioniert auch bei mir - Top!
Muss ich die Startseite (www.marcobrunori.com/wordpress) auf Host oder wp-Seite festlegen?