Hi,
also Ich hab eine kleine Idee gehabt und wollte diese jetzt euch vorstellen und fragen wie man die am leichtesten und am besten umsetzt.
-Ich hab einen Platz auf der page wo immer ein zufallsbild erscheint.
-wenn ih auf dieses klicke werde ich zu einer manuellen slideshow weitergeleitet also mit klciken nach links recht
-darunter kann ich zu dem jeweiligen bild eine Bewertung und ein kommentar hinterlassen
mit was realesiert man dies am besten wenn man viele Bilder hat und immer mal wieder welche dazu kommen.
mfg BluE ChIllI
Eine relativ simple Lösung, ein Zufallsbild auszulosen, besteht
darin, daß man die Pfade/URIs zu den Bildern in ein PHP-array
einträgt, welches durchnumeriert ist.
Als nächstes muß man sich entscheiden, ob die Bilder
gleichwahrscheinlich ausgewählt werden soll, wenn nicht, ist
das Verfahren etwas komplizierter. Wenn sie gleichwahrscheinlich
ausgewählt werden sollen, ermittelt man einfach die Anzahl der
array-Elemente und wählt dann mittels der Zufallsfunktion von
PHP eine entsprechende Zahl, die dann also einen Pfad/URI
im array entspricht und trägt dies z.B. in das src-Attribut
von html:img ein oder allgemeiner in data von html:object ein.
Draufklicken - dazu pappt man um das Element mit dem Bild
ein a-Element mit einem Verweis herum. Da die erscheinende
neue Seite wohl einen Bezug zum Bild haben soll, hängt man am
besten den Index aus dem array als GET-Parameter an die URI.
Damit kann auf der neuen Seite dann wieder Pfad/URI bestimmt
werden und das Bild eingebunden.
Kommentieren: Dazu braucht man ein Formular (wohl (X)HTML),
Neben den Kommentar-Eingaben kann man da wiederum als
verstecktes Formularelement die Index-Nummer des Bildes
angeben. Im Zieldokument des Formulares kann man das dann
alles auswerten und den Kommentar z.B in einer Datei
anhängen, die den gleichen Pfad hat wie das Bild, nur einen
Dateinamen mit anderer Endung. Dann kann sich auch der Index
ändern und Kommentar und Bild sind immer noch korreliert.
Alternativ kann man auch Bild- und Kommentardatei einen jeweils
eindeutigen Identifizierer geben, den man in sein array einträgt
und dann damit Bild und Kommentar eindeutig ermitteln.
Wenn man es braucht, kann man Pfade (und ggf Kommentare
auch mit den eindeutigen Identifizierern in einer Datenbank
ablegen, ist aber eigentlich nicht notwendig, solange man da
keine weiteren Suchfunktionen basteln will).
Achso - sinnvoll ist es natürlich auch, den alternativen Inhalt
(bei html:img das alt-Attribut) in einer entsprechenden Datei
abzulegen, sonst ist es relativ schwierig, für ein Zufallsbild eine
brauchbare Textalternative anzugeben ;o)
oke aber ich will ja nicht imemr die links eingeben
und dann will ich ja noch ne slideshow machenwenn manauf des bild klikt