hätte da mal eine Frage über die Zugriffsberechtigungen.
Ich habe mich auf bplaced mit meinem Namen registriert.
Meine Adresse lautet dann z.B.: zweissnix.bplaced.net
Nun stelle ich per FTP-Client Daten auf meinen FTP-Account (mit Passwort für die Zugangsberechtigung).
Wenn ich nun in einem Browser meine Adresse “www.zweissnix.bplaced.net” eingebe, sieht man alle meine Daten,
obwohl die FTP-Accounts mit Passwort geschützt sind. Das heisst jeder könnte auf meine Daten zugreifen.
Kann man das so einstellen, das nicht jeder meine Daten einsehen und runterladen kann.
Hat jemand eine Idee?
[quote=“zweissnix”]Nun stelle ich per FTP-Client Daten auf meinen FTP-Account (mit Passwort für die Zugangsberechtigung).
Wenn ich nun in einem Browser meine Adresse “www.zweissnix.bplaced.net” eingebe, sieht man alle meine Daten,
obwohl die FTP-Accounts mit Passwort geschützt sind.[/quote]
Natuerlich, ein Zugriff ueber HTTP ist ja auch etwas voellig anderes, als der ueber FTP.
[quote]Kann man das so einstellen, das nicht jeder meine Daten einsehen und runterladen kann.
Hat jemand eine Idee?[/quote]
Stichwort HTTP Auth, .htaccess
[quote=“zweissnix”]…
Wenn ich nun in einem Browser meine Adresse “www.zweissnix.bplaced.net” eingebe, sieht man alle meine Daten,…[/quote]So soll das ja auch sein - nur dass im Normalfall die “Daten” aus mindestens einer HTML-Datei bestehen.
Eine Homepage, eben.
[quote=“zweissnix”]…
Kann man das so einstellen, das nicht jeder meine Daten einsehen und runterladen kann.
Hat jemand eine Idee?[/quote]Ja: erstelle eine eine HTML-Seite mit dem Namen “index.html”. Wahlweise auch “index.php” - je nach Deinen Fähigkeiten und verwendeter Technologie.
Die hochladen - und niemand sieht mehr das Verzeichnis
@i.deFix:
das mit der leeren Index-Seite funktioniert wunderbar.
@chrisb:
Kann mir jemand erklären wie man Zugriffsberechtigungen mit Benutzernamen und Passwort auf http-Seiten einstellt, oder ist das zu kompliziert.
Bin ein Newbie was Homepages usw. angeht.