Hi,
hab mal wieder eine Frage ^^ - wie macht man bei dem Programm Blitz Basic einen Multiplayermodus ??? - dass Spiel könnt Ihr euch hier downloaden
[size=150]
Neue Version!!
Bitte beachtet, dass dieses Spiel von einem 13 - Jährigen programmiert wurden, und nicht auf das Design geachtet wurden
Über Anregungen, und Antworten würde ich mich freuen (auch Kommentare über das Spiel!)
mfg Jonas
[quote]Hallo,
wir programmieren ein Spiel (Bomberman, Download link oben), dafür bräuchten wir noch ein paar, Mitarbeiter, ich glaube, für jeden ist etwas dabei!
2-3 Redakteure, ihr müsst Texte schreiben
2-3 Graphiker, ihr müsstest zum Beispiel Buttons anfertigen
1 Jemand, der Sounds erstellen kann
Ihr könnt euch eure Zeit selbst einteilen!
Bezahlung gibt es keine.
Da musst du wohl in Socketprogrammierung eintauchen.
Ich kenn Blitz Basic nahezu gar nicht, von daher weiß ich nicht inwieweit das dort möglich ist. Das einzige womit ich mich auskenne ist Visual Basic.
Schonmal gegooglet?
“in irgendwelchen beschreibungen” klingt jedenfalls nicht danach.
Gleich der Zweite Eintrag sagt mir, dass es in Blitz Basic durchaus möglich ist.
danke - [quote]eine etwas kniffligere Sache ist[/quote] - das ist das kleine Problme, bitte bachte, dass wir erst 13 jahre alt sind - und dass Game nur mit größten Bemühungen hinbekommen haben
Naja, ich denke mal dass die meisten Leute hier sich eher weniger mit Blitz Basic beschäftigen… ich bezweifle sogar dass es hier überhaupt jemanden gibt, der sich mit irgendeiner form von Basic auskennt.
Wenn dann allerhöchstens nur ein kleiner Teil der User…
Basic ist eine Programmiersprache, die von vielen Programmierern nicht sonderlich ernst genommen wird, ausgenommen vielleicht Visual Basic .NET
Die Ausrede gilt nicht. Aus Erfahrung weiß ich, dass es 40 Jährige Informatiklehrer gibt, die den HTML-tag: mit </font color=red> abschließen!
Und ich kenne in der Tat einen 13-Jährigen, der hat ne ganze Menge drauf was Programieren angeht. C++ und Socketprogrammierung sind für den kein Problem.
Das Alter spielt nur eine untergeordnete Rolle, deshalb werde ich das auch nicht „bedenken“.
also für, ich sach jetzt mal angehende Programmierer sieht das ganz schon klasse aus! Also ich programmiere auch leidenschaftlich gerne.
Und wenn man dann mal was feines programmiert hat (ein Spiel oderso) dann kommen die meisten und meckern, weil man vlt nicht das perfekte Gameplay hat und die Grafik nicht Crysis-like ist…
Was den ‘nicht Programmieren’ entgeht ist, dass es richtig schwierig ist, so ein Spiel zu programmieren und man da ganz schön viel arbeit reigesteckt hat. Von daher find ichs cool, das du mit immerhin 13 Jahren (@Balmung: An der Anzahl der Jahre kann man nicht sagen, wie gut jemand ist aber man kann schon erkennen wie gut er werden könnte) schon sowas programmierst. Also ich mit 13 hab da wesentlich dümmeres und nutzloseres Programmiert , aber dafür auch nicht mit blitzbasic.
Weiterhin würd ich sagen: Geh die Netzwerkprogrammierung langsam an. Ich würde fast empfehlen mit irgendeiner anderen Sprache mal einen kleinen Chat zu entwickeln (das ist wirklich nicht sonerdlich schwierig bei dem RAD heutzutage) und dann halt immer schwierigere Sachen zu entwickeln. So hab ich das gemacht und ich hab jetzt so ein grobes Wissen, was Netzwerkprogrammierung angeht (also mit grob mein ich jetzt auch wirklich grob ).
Naja, dann würde es mich freuen, wenn du mal irgendwann hier wieder was schreibst, wenn du Neuerungen in deinem Spiel hast^^
Hallo,
wir programmieren ein Spiel (Bomberman, Download link oben), dafür bräuchten wir noch ein paar, Mitarbeiter, ich glaube, für jeden ist etwas dabei!
1 Joomla Installateur, du müsstest eine Joomla Seite installieren
2-3 Redakteure, ihr müsst Texte schreiben
2-3 Graphiker, ihr müsstest zum Beispiel Buttons anfertigen
1 Jemand, der Sounds erstellen kann
Ihr könnt euch eure Zeit selbst einteilen!
Bezahlung gibt es keine.
hm ja gut. soweit sogut das spiel, gute arbeit auch.
sieht man auch dass man da lange arbeit reingesteckt hat. am besten hätte man es so wenn die taste gedrückt gehalten wird dass der trotzdem weiterläuft und nicht das man es jedes mal drücken muss.