heute wollte ich euch mal mein Blog Vorstellen, der Blog der erst heute entstanden ist. Auf meinen Blog wird alles gepostet was möglich ist, aber am meisten gibt es dort Tutorials, Website-Bedienungen und so weiter…
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr eure kritik oder Feedback hier rein postet, dass ich dann später den Blog weiter ausbauen kann.
Vielleicht solltest du in deinem Artikel über Firstload noch darauf hinweisen, dass es trotz der monatlichen Kosten eine illegale Tauschbörse ist.
Außerdem klingt der Artikel eher nach Werbung für Firstload - was auch für die anderen Artikel gilt - obwohl ich für einen Artikel mit der Anzahl an Rechtschreibfehlern nichts zahlen würde.
Naja den Slogan beachte ich jetzt mal nicht. Allerdings würde ich bei deiner Aussage…:
aufpassen. Sowas muss glaube ich mit dem Publisher besprochen werden ob du die Erlaubnis haben darfst. In dem Fall wäre das EA. Das hat ein ehemailigen Mitarbeiter bei einer recht bekannten Sims-Fanseite auch immer zur Sicherheit gemacht. Ich sag mal so Fragen ist Gold wert.
[quote=„Casre“]Naja den Slogan beachte ich jetzt mal nicht. Allerdings würde ich bei deiner Aussage…:
aufpassen. Sowas muss glaube ich mit dem Publisher besprochen werden ob du die Erlaubnis haben darfst. In dem Fall wäre das EA. Das hat ein ehemailigen Mitarbeiter bei einer recht bekannten Sims-Fanseite auch immer zur Sicherheit gemacht. Ich sag mal so Fragen ist Gold wert. [/quote]
gibt es dafür irgend eine rechtliche grundlage? wenn er das spiel rechtmässig erworben hat, sollte doch eigentlich nichts dagegen sprechen oder irre ich mich da?
Das spiel Sims 3 wird von Amazon in Original Gekauft und auch in Original an den folgenden User der das Gewinnspiel gewinnt zugesandt. Also ich finde nichts das sowas Ilegal ist oder so in der Art
Dankeschön für deine Seite, ich habe grade an einem Artikel zum Thema verstoß gegen das Wettbewerbsrecht und verdeckte Werbung geschrieben das war ein sehr sehr gutes Beispiel um zu zeigen was man nicht machen sollte wenn man auf Abmahnungen und Bußgelder keineswegs steht.
[quote]Im Presserecht gilt das Gebot der Trennung von Werbung und redaktionellen Beiträgen. Werbung muss als solche immer erkennbar sein. Ein Verstoß hiergegen verletzt nicht nur die journalistischen Sorgfaltspflichten und die Pressegesetze. Es liegt zugleich auch eine unlautere geschäftliche Handlung nach § 4 Nr. 3 UWG vor.
Das wohl wichtigste Beispiel für Werbung in redaktionellen Beiträgen ist die Tarnung von Anzeigen und Werbespots in den Medien als redaktionelle Beiträge. 3[/quote]
Aber keine angst ich habe Name url und co zensiert mit Schwarzen Balken.