Meine Portfolio Seite

das wordpress design kannte ich noch nicht, das schaut gut aus.
Mehr Kritik (oder sowas die Richtung) nächste Woche von mir, momentan habe ich leider keine Zeit.
Schau mal ob du sowas wie Lightbox oder Shutter Reloadet integrieren kannst, sowas peppt die Bildanzeige immer ein bisschen auf.

ansonsten, schönes Wochenende Jungs (und natürlich auch Mädels) :smiley:

ich auch nicht…hab mich stundenlang durch tonnen von templates gewühlt …bis ich durch zufall draufgestoßen bin

…sowas wie Lightbox, Shutter Reloadet …hab ich mir auch schon überlegt nur problem ist …das wenn das bild größer ist als der bldschirm wird es verkleinert dargestellt und das verschlechtert die qualität…und eigentlich ist es garnicht gedacht, das wenn man auf den eintrag klickt …man nochmal auf das bild klicken kann :wink: …muss ich ingw. noch ändern :unamused:

jop dir auch noch schönes we

ich sagte ja, von mir kommt noch was :smiley:

Aus dem Grunde nahm ich bei WP shutter reloadet! Das hat einen Button (neudeutsch „Knöpfle“) bei dem das Bild dann in nativer Größe angezeigt wird.
Das Design war nur auf den ersten Blick interessant, aber vielleicht liegt es auch daran, dass du es nur als Showroom mit einer Seite benutzt?
Über 1,6 MB auf der Startseite, aufgeteilt auf 24 HTTP Requests für die Thumbs und 14 für (Wordpress typisch) diverse CSS und Js Dateien, das ist mucho viel.
Da du eh keine Aufteilung in Kategorien hast sondern die Seite im Endeffekt eine Weiterleitung auf dein Flickr Account ist, würde ich da eine Raffung auf vielleicht ein Drittel bis max. die Hälfte ausgesuchter Bilder empfehlen.
Apropos Flickr, du hättest ruhig aus dem Hinweis auf deine weiteren Bilder am unteren Ende der Seite einen LINK machen können.
Über eines meiner Lieblingsthemen „wie komprimiere ich fürs Web“ kann ich ausnahmsweise kaum was sagen, das liegt im Grünen Bereich.
Über deine Bilder, wie das letztemal auch, einige gefallen mir, einige sogar ganz gut, einige weniger und bei einigen würde ich einfach mal den Horizont gerade ausrichten. :smiley:

wenn auch etwas spät …sorry dafür…

viele von deinenen punkten is einfach geschmacksache
-Gallery adons
-Template

…bei den anderen sachen bin ich mir bewust das es nicht die perfekte lösung ist …aber ich meine man könnte es tolerieren …wie z.b
-24 HTTP Requests

…oder halt einfach weil mir das wissen fehlt :wink:
z.b wie ich den hinweiß auf den flicker account unten rechts in einen Link verwandle

…das die Seite deiner meinug nach sehr nach flickr-account weiter leitung ausschaut …is keinesfalls von mir gewollt …hab jetzt mal den orginal flicker-link eingefügt…und nicht mehr die de-domain …und hoffe das es so etwas besser ist

sonst zu meinen bilder …hab ich mir ja deine kritik von v2 zu herzen genommen …und den künstlichen touch etwas reduziert :wink:

danke für deine Kritik

gruß webmatze

macht doch nix

ich reduzier mal aufs Wesentliche: 1,5MB, alles auf der Startseite und das bei einer Bandbreitenbeschränkung auf 2mbit . Wenn du noch mehr Bilder einsetzt, solltest du auf jeden Fall Unterseiten benutzen.

du hast ein gutes Auge für Motive, da musst du nicht jedes Bild mit Photoshop verschlimmbessern :wink:

Kritik, mach ich doch gerne :smiley:

Also ich bin da nicht unbedingt der Meinung. Mir gefallen die HDR Bilder mit ziemlich unrealistischem Farbumfang eigentlich sehr gut! Ist jedoch Geschmakssache.

nabend :wink:

nachdem am 7. Nov 2008 die Version 3 das Licht der Welt eblickt hatte
…gibt es nun die Version 4 :wink: …von Wordpress hab ich mich wieder getrennt …sonst eigentlich alles noch schlichter geworden …aber schaut selbst…Diese Version wird jetzt sicher länger online bleiben

…über Kritik würde ich mich wie immer freuen :wink:

http://www.webmatze.org/

hmm, die alte Version deiner Seite gefiel mir viel besser, mit der jetzigen finde kannst du deine (geilen) Fotos nicht so gut präsentieren wie bei der alten. Zum Design denke ich muss ich ned viel sagen, kenne es schon erm - was da auch mühsam ist, ist das man nur mit klick auf die nächste Position die alte zu geht, und nicht mit Klick auf den Link.

Grundsätzlich ist die Seite zu Wirkungslos… mehr Farben & Bilder braucht es schon.

wie die meinungen doch auseinandergehen können :smiley:
Für eine Portfolioseite, in der man eh nur einen kleinen Ausschnitt seiner Werke einbindet und ansonsten weiterverweist, finde ich die Seite wiederum besser als die WP Version.
Daran, dass dein Bild vom Pantheon so aussieht, als wenn du sternebreit beim fotografieren warst, hab ich mich inzwischen gewöhnt ;-}
was mich stört ist, das asymetrische Ende, die untere Zeile der Thumbnails sieht so unfertig aus. Und ein bisschen Breiter würd ich das Contentfenster machen, vielleicht 4 oder 5 Bilder pro Reihe, ich scroll halt ungerne und hab nen breiten Monitor … :smiley:

sehr schöne fotos, bin begeistert. respekt

morgen,

Also Ziel der neuen Seite war es zwar wieder deutlich zu machen das meine aktuellen Arbeiten auf meinen Flickr-account zu finden sind, aber im vergleich zur Wordpress version sollte es mehr als eigenständige Seite daherkommen und ich meine das ist gelungen, leute die nur einemal diese Seite besuchen, was wohl die meisten sein werden, schauen kaum auf den Flicker acount, jedoch leute die öfters die Seite besuchen tun das

Zu eurer Kritik muss ich sagen das ihr in allen Punkten recht habt …ich wollte ein schlichtes Design…aber das ist vielleicht echt ein wenig zu schlicht. das mit dem scrollen ist vielleicht echt ein bisschen mühsam, ich hab halt ein rädchen an der Maus da ist das nicht so das problem :wink:

-> hab mal schnell versucht das schlichte bissel wegzubekommen …is aber nur ein versucht …wird sicher noch ändern

EDIT
[size=50]http://www.webmatze.org/Sonstiges/Page/[/size] <-- offline …page fertig

Und zu dem Pantheon Bild, da hatte ich sogar was intus, aber wenn ich meine Cam dabei habe bin ich da immer sehr Vorsichtig das es nicht zuviel wird. :wink:

Danke @kalle801 freut micht!