Ich habe mir eine Domain bei Switch regestriert (.ch) nun muss ich um das ganze weiter zu leiten Name-Server haben.
Doch ich konnte nach intensiver suche keine Daten darüber finden.
Weiss jemand was ich bei den Nameservern eingeben muss bei Switch?
Ich habe mir eine Domain bei Switch regestriert (.ch) nun muss ich um das ganze weiter zu leiten Name-Server haben.
Doch ich konnte nach intensiver suche keine Daten darüber finden.
Weiss jemand was ich bei den Nameservern eingeben muss bei Switch?
freundliche Grüsse[/quote] bplaced.net selber hat für User kein Namenserver.
Switch stellt aber keine zu Verfügung, funktioniert nur… wenn du einen Nameserver da aufschaltest, entweder bietet der Hoster an (was bplaced nicht hat) oder man macht den Umweg via everydns.
[quote=“red_eyes”]Und übrigends hab ich CNAME genommen steht ja ist besser.
Aber wird das echt erst nach 3 Stunden was?[/quote]
Besser JAIN
CNAME hat den Vorteil das wenn bplaced mal wahllos IP’s wecheln sollte, man fast immer die aktuelle hat.
Allerdings kann man im Zusammenhang mit Canonical Name (CNAME) keine anderen Records wie MX z.B. nutzen
(MX == Mail Exchange == für Emails zuständig)
Wenn du aber name@domain.tld nicht benötigst, ist CNAME ok.
Zu den 3 Stunden^^ Wenn du die Domain noch nie aufgerufen hast und einen guten NameServer nutzt wie z.B. der von everydns, kannst du die Domain sofort nutzen… wenn du diese schon einmal aufgerufen hast erst nach so und so lang… meist 3 Stunden. dnswatch.info/ kann man nutzen um die Änderungen Live zu checken, denn dort wird der DNS Server direkt abgefragt daher ohne Cache. domainwhitepages.com/ nutze ich auch gerne, denn dort bekommt man gleich mehrere Infos auf einmal (statt nur nem A, CNAME oder MX gleich alle) Allerdings scheint dort ein Cache zu sein^^ Daher verlasse ich mich auf dnswatch
du hast scheinbar noch nicht die NameServer bei Switch eingetragen… solltest du dies doch schon gemacht haben, kann dies allerdings schon 24 Stunden sogar 48 und länger dauern.
Am besten wäre ein ScreenShot damit wir das noch einmal überprüfen können
(also von dort wo die NameServer von everydns bei Switch eingetragen sind.)