Problem bei Gallerie-Thumbnails

Die Möglichkeiten, die du hast, wurden dir doch schon mehrfach genannt. Wenn du auf der rechtlich sicheren Seite sein willst (und da geht es nunmal nicht darum, ob kommerziell oder nicht, ob ernstzunehmend oder nicht), dann solltest du

  1. keine Bilder verwenden, deren Urheber du nicht bist
  2. keine Bilder verwenden, deren Urheber du nicht kennst oder nicht zurückverfolgen kannst
  3. solltest du den Urheber ausfindig machen oder kennen, um dessen Erlaubnis fragen. Etwas Schriftliches zu haben
  4. sollten die Bilder eine Lizenz haben, diese einhalten
  5. selbst Zeichnen lernen
  6. auf seriöse Quellen zurückgreifen. Ich tue es nur sehr ungern, aber da empfehle ich dir jetzt trotzdem mal Deviantart. Dort sind die Künstler greifbar und du kannst sie fragen, oder die Bilder besitzen eine entsprechende Lizenz. Aber auch hier gilt, nur wenn du Bilder verwenden darfst, solltest du es auch tun.

ist konachan.com legal

Hinsichtlich der Frage mit einem anderen Anbieter:
Wenn du deinen Wohnsitz in Deutschland hast, hast du auch hiesige Gesetze zu befolgen.
Wenn der Inhaber des Rechners, mit dem Dokumente veröffentlicht werden, woanders wohnt,
hat er erstmal die dortigen Gesetze zu befolgen.
Auch wo der Rechner steht, kann im Zweifelsfalle eine Rolle spielen - der Betreiber, der also am
Aus-Schalter des Rechners sitzt, kann gegebenenfalls sicherlich auch dazu aufgefordert werden,
das Teil abzuschalten, wenn da was im Argen liegt. Wenn er den Rechner aber nur technisch
für andere Auftraggeber betreibt, wird er wohl für die Inhalte nicht verantwortlich sein, solange er
solchen Aufforderungen gegebenenfalls nachkommt.
Je nach Land mag es also ausreichen, wenn letztlich irgendwer illegale Inhalte löscht, bevor der
Rechner beschlagnahmt wird. Das ändert aber nichts daran, daß du verantwortlich bist für das,
was du veröffentlichst.
Wenn du in Deutschland wohnst oder wenn sich dein Angebot vorrangig an deutsches Publikum
richtet, wird man sich im Bedarfsfalle auch hier in Deutschland um dich kümmern, egal wo der
Rechner steht, auf dem du veröffentlichst - unbenommen davon können sich andere Behörden
zudem um Leute kümmern, die woanders wohnen und beteiligt sind, das geht sicher auch in
Kooperation. Solch ein großer Aufriß ist natürlich erstmal unwahrscheinlich, wenn dahinter keine
mächtige Lobby ordentlich Druck macht ;o) Und damit es niemals einen großen Aufriß gibt,
löschen Verantwortliche für die Rechner eben schon einmal, teils auch bereits im vorauseilenden
Gehorsam, wenn jemand Zweifel an der Rechtmäßigkeit veröffentlichter Materialien äußerst -
letztlich auch, ohne es auf eine eindeutige rechtliche Klärung ankommen zu lassen.

Ob oder was auf konachan.com legal ist oder nicht, kann man so einfach nicht erkennen -
ich habe da nur kurz reingeguckt, gefunden habe ich Kontaktmöglichkeiten zu der Person, die
die Datei hochgeladen hat - Metainformationen zum Urheber gibt es nicht, von daher wird es
in der Regel kein Problem sein, den Kram auf dem eigenen Rechner etwa als Hintergrundbild
zu verwenden - erneut veröffentlichen kann man davon erstmal nichts, solange man nicht so
oder so herausgefunden hat, ob es dafür eine Erlaubnis gibt oder nicht.
Das dortige Angebot sieht jedenfalls nicht offensiv transparent aus.
Für einen Außenstehenden ist da komplett unklar, wer welche Rechte hat oder nicht.
Weil Angaben fehlen, geht man sicher implizit davon aus, daß die Leute, die den Kram
hochladen auch dazu befugt sind, vermutlich müssen die das auch entsprechend bestätigen,
was aber nicht zwangsläufig überprüft werden wird.
Diese Konstruktion und eine gewisse Bereitwilligkeit, als zweifelhaft bemängelte Inhalte zügig
zu beseitigen, reicht meist aus, größeren Ärger für den Anbieter zu vermeiden oder diesen
auf jene abzuwälzen, die die Dateien hochgeladen haben.
Wenn du bei konachan.com Nutzungsbedingungen findest, die es dir pauschal erlauben,
beliebig mit den Bildern zu verfahren, daß die Autoren oder Hochlader sie also etwa als
Gemeingut gekennzeichnet haben, so kannst du dich dieser Strategie anschließen, solange
du glaubhaft machen kannst, keine anderen Informationen zu haben.

das ist doch schonmal ein fortschritt d.h. nur um sicherzugehen wennich auf konachan oder yande.re (was eigentlich nur ein konachan abklatsch mit anderen bildern ist ^^) nutzungsbedingungen finde die die bilder als allgemeingut kennzeichnen darf ich sie auf meiner seite verwenden?

angenommen es ist so muss ich dann in meinem impressum noch was dazu schreiben oder wie sieht das aus? muss ich da die nutzungsbedingungen von konachan zitieren oder verlinken? muss ich die seite trotzdem noch um erlaubnis fragen?

Das kommt auf die genauen Lizenzbedingungen an.
Wenn ein Autor seine Bilder der Allgemeinheit verfügbar macht, kann man sie auch beliebig
verwenden. Ratsam ist natürlich, diese Erklärung sorgsam abzulegen, beziehungsweise wenn
man wie etwa bei wikimedia commons - commons.wikimedia.org - davon ausgehen kann,
daß die Quelle dauerhaft verfügbar ist, auf diese und die Lizenz zu verweisen.
Dann ist man jedenfalls gut auf Nachfragen vorbereitet oder bei einem Verweis auf die Quelle
mit Lizenzangabe verhindert man die Nachfrage gleich ganz.

Beispiel etwa: commons.wikimedia.org/wiki/File:Mahuri.svg
Die Lizenz gibt dann genau Auskunft darüber, was man mit dem Bild machen darf.
Das Beispiel dürfte man etwa erneut veröffentlichen, wenn man den Autor und die Lizenz
nennt. Man darf das Bild sogar verändern, muß dann allerdings darauf hinweisen, damit klar
ist, was das Original ist und daß der Originalautor mit der Änderung nichts zu tun hat.

Das ist ein Beispiel für ein Bild mit einer Lizenz, wo der Autor das Bild zum Allgemeingut
erklärt:
commons.wikimedia.org/wiki/File … anXzit.png
Prinzipiell kann man damit dann machen, was man will - um auf Nachfragen vorbereitet zu
sein, verweist man aber wiederum doch besser auf die Quelle mit dieser Lizenz.

Ich wage zu bezweifeln, dass konachan und yande.re entsprechende Nutzungsbedingungen haben. Immerhin ist davon auszugehen, dass die Inhalte auch nur zusammengeklaut sind. Außerdem frage ich mich, warum du so an den Bildern hängst. Sie ändern nichts an einer uninteressanten, leeren Seite und wenn du dich mit anderen über Anime und dessen Untergruppen austauschen möchtest, gibt es doch genug andere Plattformen.

Ich rate davon ab Bilder von konachan und anderen Danbooru-style Imageboards zu verwenden (inkl. Danbooru). Die meisten der dort veröffentlichen Bilder stammen von Autoren aus Japan, die wiederrum selbst ihre Bilder auf Pixiv.net veröffentlicht haben. Wenn es bestimmte Lizenzbedingungen gibt, dann auf pixiv.net. Allerdings ist da die Sprachbarriere, die das ganze erschwert - pixiv.net ist eine Japanische Seite. Die einzige Internetseite auf der vielleicht was zu den Nutzungsbedingungen der Bilder steht, wäre wohl Danbooru - allerdings habe ich dort nie auch nur ein einziges mal irgendwen von freien Lizenzen wie Creative Commons oder ähnlichem reden sehen, deine Chancen da was zu finden stehen nicht gut.

In der Regel gilt jedenfalls: Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass die Autoren ihre Werke nicht unter eine freie Lizenz veröffentlicht haben.

Edit: und dann noch das was Mohyra sagt.

Edit2: ich bin mir auch ziemlich sicher, dass mein Avatar nicht unter einer freien Lizenz steht. Das stört mich aber nicht, ich bin schließlich Pirat! Nyaarrrrr

mfg Balmung

na ist ja ganz toll…
ich hänge deswegen daran weil ich eine hübsche homepage aus privaten gründen aufbauen will. ich will meine programmier-fertigkeiten trainieren (ja ich weiß es ist keine programmier sprache es ist eine markup-language -.-* was markiert html verdammt nochmal!!)

ich wollte eine seite aufbauen auf der sich fans über animes informieren können. dazu biete ich selbst ausgesuchte youtube trailer und AMV sowie selbstgeschriebene reviews und Bilder zu der entsprechenden Anime-Serie. Außerdem veröffentliche ich auf dieser Homepage die Programme die ich schreibe.

ich meine was soll das denn niemand wird jemals irgendwas einklagen 90% aller seiten im internet sind warscheinlich auch alle zusammengeklaut allein schon wegen google grafik. die smileys hier z.B. kommen mir auch bekannt vor und wenn es sich hier so offensichtlich um einen verstoß handelt warum kann das dann ein guter anwalt zurecht biegen?

angenommen ihr hättet das dringende interesse eine anime-bildergallerie zu erstellen was würdet ihr tun? und kommt mir jetzt bitte nicht mit “es nicht tun”

und jetzt noch eine kleine frage zum abschluss: angenommen ich schreibe in meinem Impressum sowas wie: ich mache keinen anspruch an den Bildern geltend. die bilder wurden alle aus den darunterstehenden quellen entnommen. sollten die autoren ein Problem damit haben kann man mich unter folgender E-Mail-Adresse erreichen und ich werde sie innerhalb von 24 Stunden entfernen.

könnte man mich dann immer noch sofort anzeigen?

und wenn das alles nicht hilft hilft es vielleicht mir eine fake-email zuzulegen und sowas wie thor zu verwendenw enn ich meine homepage bearbeite? ich meine niemand weiß wer ich bin oder wo ich zu finden bin da kann man mich auch nicht verklagen oder?

Wie naiv bist du eigentlich? Selbst wenn du dir eine Fake-Mailadresse zulegst, was hier übrigens ebenfalls nicht erlaubt ist, weshalb ich dir nahe lege, die AGB nochmal genau zu studieren, kann die Seite zu dir zurückverfolgt werden.

Zu deiner Frage, ob man dich noch anzeigen kann, wenn du einen entsprechenden Absatz in dein Impressum einbaust, kann ich nur sagen, dass du, wenn es sich mal rein hypothetisch um Bilder von mir handeln würde, schneller meinen Anwalt am Hals hättest, als du dir vorstellen könntest. Sprich, ja du kannst angezeigt werden. Illegal bleibt illegal, unabhängig davon, was du auf deine Seite schreibst. Bei entsprechendem Zusatz kann dir dann ganz klar Vorsatz unterstellt werden.

Wenn ich eine Anime-Bildergalerie machen wollen würde, würde ich die Bilder selbst zeichnen. Wenn ich lieber eine Digital Painting-Galerie möchte, klau ich nicht einfach Bilder von diversen Künstlern, sondern erstelle selbst welche. Maximal würde ich noch auf Quellen zurückgreifen, bei denen ich weiß, daß ich sie verwenden darf (dir sind ja schon einige genannt worden). Aber warum sollte ich mich mit fremden Federn schmücken wollen?

Was die Smileys hier und in jedem anderen phpbb-Forum betrifft, so sind die sicher nicht geklaut. Vielmehr unterliegen diese entsprechenden Lizenzen, so dass sie frei verwendbar sind.

mir ist schon klar dass fake adressen hier nicht erlaubt sind ich rede dann ja nicht von einem seriösen hoster wie dem hier. aber wenn ich meine IP Adresse mit Thor über ich weiß nicht wieviele Proxys gehen lasse kann sie niemand zurück verfolgen und da auch in meiner email-adresse keinerlei kontaktdaten stehen würden wäre es auch dadurch nicht möglich mich zurück zu verfolgen oder was glaubst du warum die ganzen leute die animes illegal hochladen (an dieser stelle ein fettes danke für all die solidarischen menschheitshelden) noch nicht im knast sitzen? ich meine DIE betrügen die firmen tatsächlich um millionen von euro und warum fasst sie niemand? weil sie intelligent genug sind proxy server zu verwenden. glaubich…

und um noch mal zur hypothese zu kommen.
angenommen du würdest gerne eine anime-gallerie erstellen hast keine finanziellen mittel kein künstlerisches talent und auch sonst nicht wirklich ahnung. was würdest du tun?

genau das ist meine situation und eins sagich dir wenn ich bilder machen würde würde ich die aus prinzip schonmal nicht verkaufen und weißt du auch warum? Weil sowas einfach unfair ist. Niemand der noch alle Sinne beisammen hat kauft etwas dass er nur 1-2 mal ansieht. sowas veröffentliche ich lieber auf solchen leuten und packe irgendwo auf dem Bild mein Logo hin damit ich etwas Fame abgreife. und auf keinen Fall würde ich irgendjemanden dafür anzeigen dass er werbung für meine arbeiten macht.

Eine Homepage ist etwas dass jedem zur verfügung stehen sollte und das auch jeder erstellen dürfen sollte. und mit jeder ist nicht nur der gemeint der kohle hat oder über künstlerisches talent verfügt sondern auch über leute wie mich die weder solche künstler bezahlen wollen noch selbst malen können. denn angenommen ich nehme jede exteerne grafik aus meiner homepage aus dann ist das einfach nur noch ein riesen haufen formatierter farbiger text. wenn sich meine homepage früher nur 1-2 leute die woche angesehn haben wird sie danach komplett ausgestorben sein. außerdem ist es nicht nur unfair mir gegenüber sondern auch unfair gegenüber all den leuten die ihre werke kostenlos auf solchen plattformen hochladen. die hatten damit sicher nicht beabsichtigt dass sich die, die es verwenden wollen nachts in den schlaf weinen müssen weil sie angst vor einer abmahnung haben. ich meine wo sind wir denn in amerika?

Außerdem ist es auch nicht gerade gerecht wenn man ohne vorwarnung deswegen angezeigt werden kann ich meine das gebietet doch schon die höflichkeit. angenommen man würde mir den computer stehlen und man würde ihn mir am gleichen tag zurückgeben. für mich wäre die sache dann gegessen und wennich durchtrieben wäre würdich höchstens noch den profit einfordern den jene person damit gemacht hätte was in meinem fall gegen 0 geht.

Ist doch schön, wenn du für die Probleme der Welt ein Allheilmittel hast.

Ich zitiere:

oh bitte ist es denn zuviel verlangt das gesätz so zu ändern dass man dem andern wenigstens eine chance gibt die inhalte zu löschen? ist das so abartig dass man betrug vorbeugt?

ich habe mir ernsthaft viel mühe gegeben mit dem aufbau der gallerie. es war nicht einfach mir in 1 tag soweit PHP anzueignen dass ich die interne dateiliste auslesen eine tabelle generieren und formatieren kann wo die bilder drin stehen. und jetzt soll ich das einfach wegwerfen wegen der unsinnigen annahme dass irgendjemand rechte geltend macht?

ihr habt selbst gesagt die inhalte kommen von pixiv und ich hab mal kurz reingegukct und nehme an dass sie auch da kostenlos zur verfügung gestellt werden. wenn die es also allgemein zur verfügung stellen und das auch noch legal wo ist dann das problem?

und ganz nebenbei:

Zitat Konachan:
"
Copyright Infringement

If you believe a post infringes upon your copyright, please send an email to the webmaster with the following pieces of information:

Keep in mind we only respect requests from original artists or copyright owners, not derivative works.

The URL of the infringing post.
Proof that you own the copyright.
An email address that will be provided to the person who uploaded the infringing post to facilitate communication.

"
seht ihr? wenn die sowas posten gibts offenbar keinerlei probleme also warum sollte ich ein problem damit haben.

Die Autoren haben die Werke auf pixiv freiwillig hochgeladen, das heißt aber noch lange nicht, dass die Werke deswegen „allgemein“ zur Verfügung gestellt wurden.
Durch das Hochladen wurde eine impliziete Erlaubnis ausschließlich für pixiv.net erteilt die Bilder zu hosten (je nach AGB von pixiv.net dürfen die vllt sogar ein bisschen mehr). Das betrifft wie gesagt nur pixiv.net. Jeder andere Hoster müsste sich die Einwilligung vom Urheber selbst beschaffen.

Ein Bild irgendwo hochzuladen ist noch lange keine „Do what you want“ Erklärung des Autoren.

Und konachan.com hat recht weil…?

Edit: ach und

Herzlichen Glückwunsch. Deine „anstrengende“ Arbeit ein Werk zu erschaffen (ja, ein PHP Script ist auch ein Werk) verschafft dir die exklusiven Rechte, die Rechte sämtlicher anderen Urheber, die genau so wie du mit viel müh eigene Werke erschaffen haben, komplett zu ignorieren.

also schön wenn pixiv die rechte an den Bildern hat kann ich mir dann die erlaubnis zur verwendung der bilder vielleicht von pixiv holen?

und ich habe keine ahnung ob konachan recht ist. aber fakt ist diese seite würde nicht existieren wenn sie schon ein paar millionen mal verklagt wurde. denn fakt ist konachan hat eine besucherzahl die weitaus bedeutender ist als meine. bei denen reicht es offenbar wenn sie illegale werke einfach entfernen frei nach dem prinzip der der es hochgeladen hat ist schuld.

soll ich mich auch einfach darauf beziehen und die inhalte von konachan nur verlinken? ist ja tendenziell ne gute idee aber mit meinem konzept nicht vereinbar da die bilder von konachan einen nicht einheitlichen pfad haben. es gibt im netz millionen von seiten die nie probleme damit hatten dass sie solche bilder posten und mir sperrt man die homepage. MIR. der mit abstand schlecht besuchtesten seite im ganzen netz. das macht sinn

Das wird schon von einigen Leuten ähnlich gesehen - einige möchten das Urheberrecht ändern
oder eben auch die Verfolgung von naiven Menschen unterbinden, die sich nicht daran halten.
Solche Hinweise, daß man im Bedarfsfalle fragwürdige Inhalte zu löschen bereit ist, sind meines
Wissens nicht hinreichend, in Deutschland sicher nicht, in anderen Ländern wie den USA mag
es da eine großzügigere Grauzone gebe - muß du recherchieren und gegebenenfalls umziehen.

Die Gesetzeslage in Deutschland ist aber aktuell anders.
Und solange Kreative eben in unserer Gesellschaft keine anderen Einkünfte haben, um ihren
Lebensunterhalt zu bestreiten, ist es doch aus deren Perspektive auch naheliegend, wenn die
nicht alle ihre Werke kostenlos zugänglich machen. Mancher davon möchte auch vermutlich gar
nicht, daß andere Leute beliebige Dinge mit seinen Werken anstellen.
Von daher ist nachvollziehbar, daß es auch Gesetze gibt, welche die Interessen dieser Leute
schützen.
Wenn man das ändern will, muß man sich politisch engagieren - und wenn man solch Kreativen
anderweitig ihren Lebensunterhalt sichert, werden sich viele davon vermutlich nicht gegen
Anpassungen wehren, die anderen eine ‘faire Nutzung’ von Werken erlauben - wobei ich es selbst
nicht unbedingt als ‘faire Nutzung’ sehen würde, wenn jemand einfach ohne Erlaubnis eine
Kollektion fremder Werke ohne nennenswerte Eigenleistung veröffentlicht.

Wer als Kreativer hingegen nicht darauf angewiesen ist, mit den eigenen Werken den
Lebensunterhalt zu bestreiten oder wer auch nichts dagegen hat, daß seine Werke von anderen
verändert oder eigenständig genutzt werden können, dem steht es ja auch heute schon frei,
dies mit einer passenden Lizenz kundzutun.
Und diese Bewegung ist in dieser Hinsicht höchst bemerkenswert.
Es lohnt sich daher, derartige Angebote wie wikimedia commons etc zu nutzen und zu
unterstützen, wenn man mehr frei verfügbare Werke haben möchte.
Gleichzeitig ist aber auch zu respektieren, daß Kreative nicht alle ihre Werke unter solche
freien Lizenzen stellen, wofür sie gute Gründe haben mögen oder auch nicht - ist ihre
persönliche Entscheidung, die man zu respektieren hat, gerade wenn man ihre Werke schätzt.
Ein Mißbrauch eigener Werke und Leistungen durch andere führt eben auch leicht zu
Frustration und zu Verweigerung, der Allgemeinheit überhaupt noch irgendwas von seinen
kreativen Ideen anzubieten.

Ob man nun viele Bilder braucht, damit man bei einem Netzprojekt viele Besucher hat oder
nicht - hmmm ich habe Projekte mit vielen Bildern und welche komplett ohne.
Bei beiden Extremen habe ich je nach Thema des Projektes viel oder wenig Nutzer - bei den
bildlastigen Seiten war meist ein signifikanter Anstieg zu verzeichnen, wenn durch originäre und
relevante Texte die Relevanz des Projektes verbessert werden konnte - auch in Hinblick darauf,
was Roboter von Suchmaschinen als relevant interpretieren.
Je nach Thema habe ich bei reinen Text-Projekten mit teils recht kleiner Zielgruppe
(etwa Autoren von digitalen Büchern bei meinem neuesten Projekt) schnell recht annehmbare
Besucherzahlen (bei genanntem Thema immerhin um die 10 pro Tag, was bei dem Thema und
einem neuen Projekt akzeptabel ist). Bei anderen Themen muß man eben akzeptieren, daß sich
dafür trotz gutem, originärem Inhalt nur wenige Menschen auf der Welt interessieren mögen -
die freuen sich natürlich um so mehr, wenn sie endlich gute Inhalte finden. Von daher muß
man ein Projekt nicht immer so ausrichten, daß es den Geschmack des großen Publikums
trifft.
Es gibt auch absurde Korrelationen - die meisten Besucher habe ich in einer Galerie mit
abstrakten Kunstwerken, die automatisch mit PHP erstellt werden. Laut Statistik sind das
zehntausende von Besuchern im Jahr - leider ist die Mehrheit davon Roboter von
Suchmaschinen, die von abstrakter Kunst bislang nichts verstehen - und die Chance ist gering,
daß sie anhand dieses Projektes in Hinsicht Kunst etwas dazulernen, dazu sind sie zu dumm.

Seiten ohne eigenen Inhalt, die lediglich eine Kollektion gesammelter fremder Werke darstellen,
verdienen hingegen gar kein großes Interesse - nicht einmal von dummen Robotern.
Wenn man keine eigenen Ideen hat, braucht man auch kein eigenes Projekt ins Netz zu stellen
und andere Leute mit Belanglosigkeiten zu belästigen - unsinnigen, belanglosen, defekten
Unfug, Kopien von Beliebigkeiten gibt es schon viel zu viel im Netz - das erschwert den
Menschen nur, die wirklich ernstgemeinten, akzeptablen und originäre Inhalte in diesem
gigantischen Haufen geistigen Dünnschisses zu finden.
Wenn du nicht selbst was zu sagen, darzustellen hast, wird auch niemand ein Projekt von dir
vermissen, wo im Grunde nichts drinsteht - und du kannst deine Zeit sinnvoller damit verbringen,
als solch ein Projekt zusammenzutackern, was doch niemand braucht.

Nun, die meisten Autoren von Werken, die auf konachan.com und co hochgeladen werden, sind Japaner.

Die Domain konachan.com scheint in den Niederlanden registriert zu sein… die Server stehen (möglicherweise?) in Polen… aber die angaben sind nicht immer zuverlässig. Und der Betreiber der Webseite kommt von irgendwo (vllt USA? vllt aber auch nicht).

Was ich damit sagen will: Für einen Durchschnittsmenschen, ist der Kosten- und Stressaufwand, rechtliche Schritte gegenüber Seiten vorzunehmen, die in komplett fremden Ländern mit fast komplett anderen rechtlichen Rahmen sind, einfach viel zu hoch.
Ja, Konachan.com und co werden zum großteil toleriert, u.a. auch weil es gewiss einige Vorteile für die Künstler gibt (“kostenlose Werbung”). Aber das macht das vorhaben von konachan.com noch lange nicht legal.

Legal und toleriert sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.

ich sage ja nicht dasse s nicht okay ist damit seinen lebensunterhalt zu verdienen aber wennd ie sich deswegen aufregen was ist bitte das problem dabei eine email zu schicken und einen tag zu warten bis das bild gelöscht wird?

ich habe nichts dagegen entsprechende bidler sofort zu löschen aber es einfach einzuklagen und dann 50.000€ für garnichts abzukassieren das ist nicht nur feige das ist purer betrug und wenn sich die “kreativen” dadurch finanzieren dass sie müll hochladen der verlinkt wird und den verlinker dann verklagen dann versteh ich nicht warum sowas durch das gesetz auch noch geschützt wird.

ich habe jetz folgendes gemacht ich habe konachan angeschrieben und gefragt ob ich deren bilder unbedenklich nutzen kann. und wenn sie mir die erlaubnis geben dann ist die sache für mich gegessen und wenn jemand was dagegen hat soll er sich bei konachan beschweren.

ich meine bei normalen themen mag das ja alles schön und gut sein da brauch man nicht zwingend bilder aber wir reden hier von ANIMES. allein in dem wort steckt schon drinne dass es ohne grafik nicht geht. keiner liest sich ne seite zu animes durch die nur aus text besteht.

und ganz nebenbei ich klaue hier garnichts zusammen ich hatte eine gute idee. ich wollte eine seite veröffentlichen die leuten, die nach animes suchen nicht nur eine empfehlung sondern auch diverse arten der vorschau liefert. dazu habe ich ein news-system eingebaut dazu baue ich Bilder ein dazu verlinke ich selbst ausgesuchte youtube trailer und AMVs dazu poste ich selbstverfasste reviews und ein rating-system versuche ich auch noch obwohl bei der besucherzahl da wohl nichts zu erwarten ist.

außerdem will ich auf der seite meine programmier-projekte veröffentlichen die sich auch um dieses thema drehen. die meisten seiten sind einfach zu lasch was die selektierung von guten trailern oder gute reviews angeht. die denken sie nehmen den erstbesten youtube trailer und posten die rückseite der BlueRay.

Außerdem ist es wie gesagt auch eher persönliches interesse weil ich meine programmierkünste verbessern will. ihr hättet sehen sollen wie eklig die am anfang aussah^^

[quote=“kokujou”]ich habe jetz folgendes gemacht ich habe konachan angeschrieben und gefragt ob ich deren bilder unbedenklich nutzen kann.[/quote]Die Bilder gehören nicht den Betreibern von konachan.com!
Selbst wenn sie dir die Rechte geben, ist das nichtig, da sie dazu selbst überhaupt nicht das Recht hatten.

Es kann dich niemand wirklich daran hindern so eine Seite zu basteln. Wir klären dich aber trotzdem darüber auf, dass du dich damit auf ziemlich dünnes rechtliches Glatteis begiebst.
Ob die Gesetze fair sind oder nicht spielt keine Rolle. Wenn du eine 5-stellige Klage am Hals hast, und nachweisbar ist, dass du bewusst gegen die Gesetze verstoßen hast, bist du ruiniert. Es ist deine Verantwortung. Von uns bekommst du nur eine Warnung, dass es bös ausgehen könnte.

mfg Balmung

üblicherweise gibt es doch in jedem gesetz ein schlupfloch oder?
und mal abgesehn davon wer sagt denn dass die leute die ihre bilder auf… p… ach keine ahnung der quelle von konachan eben hochgeladen haben ihre rechte durch die einverständniserklärung nicht abgetreten haben womit diese seite befugt wäre sie an konachan weiter zugeben. mal abgesehn davon möchte ich auch mal anzweifeln dass es reicht ein häkchen wo draufsteht “ich bestätige dass dies mein geistliches eigentum ist” anzukreuzen um zu bestätigen dass man der eigentümer ist. das it ein haken den man wie bei der installation von programmen “ich habe die nutzungsbedingungen gelesen” einfach abhakt und fertig. sowas ist eh nicht rechtsgültig. ich möchte bezweifeln dass es irgendeine seite gibt die 1000 bilder hostet und detailiert nachprüft ob der uploader die rechte dazu hatte.

da wir jetzt also geklärt habend ass es keinen legalen weg gibt diese dämlichen bilder zu hosten (womit wochenlange arbeit ruiniert war … gott ich hasse dieses land) bleibt nur noch die frage: wo ist das schlupfloch. angenommen ich würde im stil von kino.to nur auf konachan oder … pi… pixiv? verlinken oder aber einen frame auf deren seite einbauen dann würde ich ja nur auf sie verlinken und hätte selbst kein einziges bild verbreitet. damit läge die schuld im klagefall doch bei denen oder?

andererseits hat das bei kino.to ja auch nicht sonderlich gut funktioniert…