hi
also die Einstellungen sind soweit die genau selben geblieben. Was hierfür verantwortlich ist, ist dass Funktionen, die das Encoding einstellen (also den Anzeigetyp der Sonderzeichen) nun andere Standardvorgaben haben und dies von eurer Software nicht gezielt wie gewünscht gesetzt wird. Das war schon bei 5.5 nicht empfohlen und verursacht hier nun offensichtlich bei älterer Software Probleme. Die Lösung liegt darin, das Encoding dann nicht leer zu lassen, sondern wie gewünscht zu setzen.
Um welche Software handelt es sich dabei? Bitte nennt die Adresse zu den Seiten.
Es gibt hierzu mehrere Lösungsmöglichkeiten, eine davon ist zB. eine Datei namens .php.ini (mit Punkt davor) in den Stammordner hochzuladen, also in den ersten Ordner, und diese mit folgender Zeile zu befüllen:
default_charset = "iso-8859-1"
Oder auch via HTML-Metatag:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
Oder über einen .htaccess-Eintrag:
AddDefaultCharset iso-8859-1
Falls ISO-8859-1 nicht klappen sollte, evtl. mal mit diesem anderen hier probieren:
.php.ini:
default_charset = "utf-8"
Oder auch via HTML-Metatag:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
Oder über einen .htaccess-Eintrag:
AddDefaultCharset utf-8
Bei selbst erstellten Dateien (also selbst programmierten Seiten) empfehle ich ausdrücklich, diese im Editor der zum Programmieren benutzt wird, immer als UTF-8 abzuspeichern. Nicht als ISO-8859, oder als etwas anderes, dann wäre dieses Problem auch nicht aufgetreten. “Industriestandard” ist UTF-8 