hmm, da hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, und da ich erst beginne, html und php zu „programmieren“, hab ich einige ausprobiert, ich als Anfänger fand diesen ganz o.K.
Ich habe auch eine Zeitlang npp ausprobiert, aber da mir der innerhalb kurzer Zeit mehrmals ohne offentsichtlichen Grund abgeschmiert ist, und somit meine Arbeit verloren war, beschränke ich mich wieder auf PSPad.
Webcraft habe ich auch mal ausprobiert, allerdings hat der keine UTF-8 Unterstützung, ist also kein wirklicher Webeditor
das hab ich früher auch für besser gehalten, aber wenn man einmal gemerkt hat, wie komfortabel das mit so einer ide ist, dann kann man sich es gar nicht mehr anders vorstellen. nicht umsonst gibt es ides.
ich empfehle dir phpDesigner, das ist die beste ide, die ich bisher kenne. ist zwar nicht übermäßig bekannt, aber sie ist einfach genial. ich programmiere damit schon lange zufrieden.
Programmiere fast alles mit Weaverslave.
Wenn z.B. Rechtschreib Fehler ect. (Kleiner Sachen) Verbessern muss nehme ich PSPad ( Wegen der FTP Funktion )
ich komme mit Geany ganz gut klar.
kennt auch viele PHP Funktionen von Haus aus und erkennt Funktionen, Variablen, Konstanten etc. (für die Autovervollständigung).
hatte ich das nicht geschrieben, dass es was kostet? mist, hab ich wirklich nicht… naja, ich hab es mir, nachdem ich schon seit der beta (die es natürlich kostenlos gab) von der ersten version, phpdesigner 2006, dabei bin, das programm dann gekauft und ich bin einfach super zufrieden. alle ides, die ich bisher ausprobiert hatte, waren irgendwie komisch und entsprachen nicht meinem programmierstil.
Verwende derzeit Quanta Plus. Bin damit jedoch nicht sehr zufrieden, da es unter gnome nicht unbedingt stabil läuft.
Ansonsten wär es gar nicht so schlecht