[quote=“mozinho”]Hallo an alle,
heute wurde auch auf dem Server, wo meine Website liegt auf PHP 5.3 umgestellt.
Da ich Joomla 1-5-13 nutzt gibt es bei mir auch Fehleranzeigen, z.B.
[code]Warning: require_once(/users/kirk/www/Joomla_1.5.13-Stable-Full_Package_German/installation/installer/installer.php) [function.require-once]: failed to open stream: No such file or directory in /users/kirk/www/Joomla_1.5.13-Stable-Full_Package_German/installation/includes/application.php on line 83
Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required ‘/users/kirk/www/Joomla_1.5.13-Stable-Full_Package_German/installation/installer/installer.php’ (include_path=’.’) in /users/kirk/www/Joomla_1.5.13-Stable-Full_Package_German/installation/includes/application.php on line 83
[/code]
@kirk
Lösch nochmal das kompletre Verzeichnis “Joomla_1.5.13-Stable-Full_Package_German”.
Falls du einen komplett jungfräulichen Webspace hast und nur Joomla mal nutzen möchtest,
empfehle ich dir, alles files direkt in das oberste Verezeichnis hochzuladen.
Oder ein Verzeichnis mit möglichst kurzem Namen und ohne Sonderzeichen oder Leerstellen, also z.B.
/joomla/
Außerdem Uploads am besten mit einem extra FTP-Programm durchführen, z.B. FileZilla (speichert allerings seit Version 3 unverschlüsselt die Passwörter falls du Zugansgsdaten speicherst). Mehr Tipps findest du aber im Forum oder bei Google oder ich helfe gerne weiter ,)
[quote=“neokortex”]@kirk
Lösch nochmal das kompletre Verzeichnis “Joomla_1.5.13-Stable-Full_Package_German”.
Falls du einen komplett jungfräulichen Webspace hast und nur Joomla mal nutzen möchtest,
empfehle ich dir, alles files direkt in das oberste Verezeichnis hochzuladen.
Oder ein Verzeichnis mit möglichst kurzem Namen und ohne Sonderzeichen oder Leerstellen, also z.B.
/joomla/
Außerdem Uploads am besten mit einem extra FTP-Programm durchführen, z.B. FileZilla (speichert allerings seit Version 3 unverschlüsselt die Passwörter falls du Zugansgsdaten speicherst). Mehr Tipps findest du aber im Forum oder bei Google oder ich helfe gerne weiter ,)[/quote]
Ich hab zwar schon ne HP auf´m Server aber ich möchte mit Joomla eine erstellen
hab mit diesem Prog. noch nie gearbeitet.
Dann erstell dir ein Verzeichnis neben den anderen und nenn es “joomla” (ohne die Hochkommazeichen) und lade die Dateien (nicht noch mal das Verzeichnis mit dem langen Namen) dort rein.
Bei FileZilla hast du
Die Möglichkeit per “FTPES über explizites TLS/SSL” verschlüsselt zu verbinden
siehst du unten schön übersichtlich, ob alle Dateien erfolgreich hochgeladen wurden und wieviele (gut um zu vergleichen)
Hab dir sogar mal schnell bei Google ne kleine deutsche bebilderte ANleitung rausgesucht, muss jetzt aber was futtern
habe erst vor einer woche joomla bei bplaced installiert und die gleichen probleme (kbb.bplaced.net/).
Kannst Du die automatischen Modifikationen für den Account kbb.bplaced bitte auch nochmal laufen lassen ?
klar, kein Problem, ist erledigt. Eventuell will mal jemand den jungs von Joomla etwas Druck machen, die setzen schon ewig auf veraltete Programmierkonstrukte und sind anscheinend nicht gewillt, es zu beheben.
Ich habe das selbe Problem!
kann man sowas für mich auch laufen lassen?
Wäre sehr nett von euch!
Ich dachte ich hätte einen Fehler bei der Installation gemacht aber wie es scheint bin ich nicht zu blöd dafür es zu installlien ^^
[quote=“mozinho”]Hallo an alle,
heute wurde auch auf dem Server, wo meine Website liegt auf PHP 5.3 umgestellt.
Da ich Joomla 1-5-13 nutzt gibt es bei mir auch Fehleranzeigen, z.B.
[/quote][/quote]
Habe mir die unter dem Link befindliche Datei:“CB-fix.zip” runtergeladen, entpackt und via FTP hochgeladen. Und siehe da… der angegebene Fehler ist weg!!!
Bis jetzt keine neuen Fehler entdeckt…
Allerdings sind trotzdem die 2 Forenbeiträge leider weg, eine installierte Komponente weg (joomgallery) und eine Benutzerregistrierung futsch…
Na, ja ein bisschen Schwund iss immer…
Vielen Dank für die Hilfe!!!
@ miro: Auch noch vielen Dank für die direkt Antwort + Hilfe!
Hi ForumUser,
habe leider doch noch weitere Fehler entdeckt, wobei ich nicht weiß, ob diese mit PHP 5.3 etc. zusammenhängen…
Und zwar wird die Seite, wenn ich im Adminbereich (joomla) auf <Site<Medien klicke, nicht korrekt angezeigt (nur html-code kein css-Styles) und ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Call to a member function authorize() on a non-object in /users/moscom/www/administrator/components/com_media/views/media/tmpl/default.php on line 64
Hat jemand eine Idee woran das nun liegen könnte???
Wäre froh über Support!!!
Danke im Voraus und anschließend gute Nacht!!!
Gruß mozinho
Bis jetzt hat sich noch nichts geändert und es kommen Folgene Fehler:
Auf der Testseite
Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /users/zett/www/joomla/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Admin Menü
Fehler beim Laden des Feeds!
Admin Menü -> Konfiguration
Warning: call_user_func_array() expects parameter 2 to be array, null given in /users/zett/www/joomla/libraries/joomla/cache/cache.php on line 143
Warning: call_user_func_array() expects parameter 2 to be array, null given in /users/zett/www/joomla/libraries/joomla/session/session.php on line 283
[quote=“mozinho”]…wenn ich im Adminbereich (joomla) auf <Site<Medien klicke, nicht korrekt angezeigt (nur html-code kein css-Styles) und ich erhalte folgende Fehlermeldung:
Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /users/kirk/www/joomla/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99